Angriff in Stuttgart Polizei fasst Messerstecher

Am zweiten Weihnachtsfeiertag verletzt ein junger Mann eine Bekannte mit einem Messer. Nach einem Monat hat die Polizei ihn nun festnehmen können – ganz in der Nähe des Tatorts.
Stuttgart - Knapp einen Monat nach einer Messerattacke in der Innenstadt hat die Polizei nun einen 17 Jahre alten Tatverdächtigen fassen können. Der Jugendliche war am zweiten Weihnachtsfeiertag gegen 13 Uhr mit einer Bekannten im Auto unterwegs gewesen. Sie saßen an der Blumenstraße im Wagen der 45-Jährigen, als der 17-Jährige das Messer gezückt und die Frau verletzt haben soll. Danach flüchtete er und die Frau begab sich zur Behandlung ins Krankenhaus.
Der junge Mann sitzt nun in Untersuchungshaft
Durch umfangreiche Ermittlungen habe die Polizei den Mann nun ausfindig machen und am Montag– wieder an der Blumenstraße – festnehmen können. Die Frau und der junge Mann seien befreundet gewesen. Warum es zu der Attacke kam, sei noch nicht geklärt. Der Jugendliche kam in Untersuchungshaft.
Unsere Empfehlung für Sie

Debatte nach Antrag der Fraktion Linke/Pirat Bibelverse: Fühlen sich S-Bahn-Fahrer bedrängt?
Die Fraktion Linke/Pirat in der Regionalversammlung hat mit ihrem Antrag, künftig auf missionarische Werbung mit Bibelversen in der S-Bahn zu verzichten, Aufsehen erregt. Nun erzielt sie einen Etappensieg: Eine Mehrheit will zumindest darüber diskutieren.

Tipps vom Mentalcoach Wie kommt man besser durch die Pandemie?
Gunda Tibelius ist Mentalcoach für Einzelpersonen, Unternehmen und Sportler. Gerade bekommt sie vor allem Anfragen, wie man besser durch die Pandemie kommt. Das Mentaltraining hat ihr selbst geholfen. Sie ist zweimal jung an Krebs erkrankt.

Fotoprojekt „Stuttgart trotz(t) Corona“ Ihre Bilder von Demonstrationen in Stuttgart
Das Jahr 2020 war in Stuttgart auch ein Jahr des Protests: Die Zahl der angemeldeten Demonstrationen erreichte den höchsten Stand der letzten Jahre. Wir zeigen Fotos unserer Leserinnen und Leser von Demos in Stuttgart.

Mehrkosten für John-Cranko-Schule in Stuttgart Beleidigte Leberwurst
Vorausschauen statt bocken – die Stadträte sollten die John-Cranko-Schule mehr wertschätzen, findet Jan Sellner, Leiter der Lokalredaktion.

Kampf gegen das Coronavirus in der Region Stuttgart Mobile Impfteams sollen in die Gemeinden
Die Zentralen Impfzentren in Stuttgart melden p ositive Zahlen. Zwei Pilotprojekte in den Kreisen Esslingen und Rems-Murr zeigen zudem, wie das Impfkonzept erweitert werden soll.

Fahrradunfall in Stuttgart Pedelecfahrer bei Unfall schwer verletzt
Ein Pedelecfahrer wird am Donnerstag in Stuttgart schwer verletzt. Die Polizei hat im vergangenen Jahr eine extreme Zunahme von Unfällen festgestellt, bei denen Radfahrer mit Elektroantrieb involviert waren.