Antoine Griezmann Drittes Kind bei Stürmerstar: Kuriosität bei Geburtstagen

Der französische Fußballer Antoine Griezmann und seine Frau haben ein kurioses Kunststück geschafft: Alle drei Kinder des 30-jährigen Kickers sind am 8. April geboren worden.
Barcelona - Der französische Fußballer Antoine Griezmann hat am Donnerstag die Geburt seiner Tochter Alba bekanntgegeben. Die Kleine sei um 10.24 Uhr zur Welt gekommen, teilte der Kicker mit, der beim FC Barcelona unter Vertrag steht. Die Mitteilung in den Online-Netzwerken war mit einem Herzen und einem Schnuller verziert.
Alle drei Kinder des 30-jährigen Kickers wurden am 8. April geboren: Am 8. April 2016 war es die Tochter Mia und am 8. April 2019 der Sohn Amaro. Die katalanische Presse versicherte, Griezmann werde schon am Freitag wieder ins Training einsteigen und auch für den „Clásico“ am Samstag gegen Real Madrid zur Verfügung stehen.
Unsere Empfehlung für Sie

Trainerwechsel Frankfurts Adi Hütter geht zu Gladbach. Das versteht nicht Jeder.
Der österreichische Fußballtrainer wechselt zur neuen Saison für eine Rekordablöse in der Bundesliga zum Tabellenachten Mönchengladbach, obwohl er mit der Eintracht wahrscheinlich Champions League spielen könnte. In unserem Pro und Kontra gehen die Meinungen über seinen Schritt auseinander.

Aus im Viertelfinale der Champions League Warum der FC Bayern an sich selbst gescheitert ist
Der FC Bayern kann seinen Titel nicht mehr verteidigen. Das Aus der Münchner gegen Paris St. Germain hat hausgemachte Gründe, kommentiert unser Autor Dirk Preiß.

Übersteiger – die Bundesliga-Kolumne Torjubel zwischen Gospelgottesdienst und Kreißsaal
Früher wurde nach einem Tor unschuldig gehopst. Heute brauchen Spieler eigene Jubel-Choreografien. Leider haben die oft etwas von einem Kindergeburtstag, findet unser Kolumnist.

Rani Khedira Abwehr-Allrounder verlässt FCAugsburg im Sommer
Rani Khedira wird im Sommer den FC Augsburg verlassen. Wo der 27-Jährige künftig spielt, wurde nicht mitgeteilt. Zuletzt galt Khedira als Kandidat beim Liga-Rivalen Union Berlin; die Hauptstädter äußerten sich nicht zu Spekulationen.

FC Bayern München bei Paris Saint-Germain Der Traum von der Titelverteidigung platzt in Paris
Titelverteidiger FC Bayern München ist im Viertelfinale der Champions League an Paris Saint-Germain gescheitert. Dem Fußball-Bundesligisten reichte auch ein 1:0-Sieg nicht zum Weiterkommen.

TSG 1899 Hoffenheim gegen Bayer Leverkusen „Nicht Fisch, nicht Fleisch“ - Nullnummer im Montagabend-Finale
Mit dem vorerst letzten Montagabendspiel ist der 28. Bundesliga- Spieltag abgeschlossen worden. Das Duell zwischen der TSG 1899 Hoffenheim und Bayer Leverkusen war nichts für Fußball-Feinschmecker.