Antonio Rüdiger vom VfB Stuttgart Ab Sommer bleibt er wohl in Rom

VfB-Abwehrspieler Antonio Rüdiger wird wohl im Sommer endgültig zum AS Rom wechseln. Eine endgültige Entscheidung steht aber noch aus. Die Schwaben könnten durch die Ablösesumme neun Millionen Euro mehr in der Kasse haben.
Rom - Der bislang vom VfB Stuttgart an AS Rom ausgeliehene Fußball-Nationalspieler Antonio Rüdiger wird kommenden Sommer aller Voraussicht nach endgültig in die Serie A wechseln. Es sei noch keine fixe Entscheidung gefallen, aber der Abwehrspieler genieße die Wertschätzung der Club-Spitze und des Trainers, sagte ein Sprecher der AS Rom am Montag auf Anfrage. Ein endgültiger Verkauf Rüdigers würde seinem Ex-Verein VfB Stuttgart nach der Ausleihgebühr von vier Millionen Euro weitere neun Millionen Euro Ablösesumme einbringen.
Rüdiger war im Sommer zunächst auf Leihbasis von Stuttgart nach Rom gewechselt und bestritt für seinen neuen Club trotz Knieproblemen bereits neun Partien. Der „Corriere dello Sport“ berichtete, die Roma habe sich bereits entschieden, die vereinbarte Kaufoption für den 22-Jährigen zu ziehen, der vergangene Woche beim 0:2 gegen Frankreich sein siebtes Länderspiel für die DFB-Elf bestritten hatte. Nach Angaben aus Rom soll eine endgültige Entscheidung erst in Gesprächen mit dem VfB Stuttgart Anfang des kommenden Jahres fallen.
Unsere Empfehlung für Sie

Newsblog zum VfB Stuttgart Stürmer-Legende beeindruckt von Sasa Kalajdzic
VfB Stuttgart News, Wissenswertes, Videos, Bilder und das Neueste aus den sozialen Netzwerken – unser Newsblog ist immer aktuell und begleitet die Roten durch die Saison in der Bundesliga.

Neuer Kommunikationschef beim VfB Stuttgart Das sind die vordringlichsten Aufgaben für Tobias Kaufmann
Am 1. März hat Tobias Kaufmann die Nachfolge von Oliver Schraft als Kommunikationschef beim VfB Stuttgart angetreten. Auf den früheren Kölner kommt einiges an Arbeit zu.

Von Gregor Kobel bis Robin Zentner Das sind die notenbesten Torhüter der Bundesliga
Wer ist der beste Torhüter der bisherigen Bundesligasaison? Wir haben uns die Bewertungen einmal genauer angesehen.

Ex-Sportvorstand des VfB Stuttgart Michael Reschke arbeitet künftig für Berater-Agentur
Michael Reschke hat einen neuen Job. Der ehemalige Sportvorstand des VfB Stuttgart arbeitet künftig für eine Berater-Agentur, die unter anderen den walisischen Fußball-Profi Gareth Bale vertritt.

Abstimmung über Ausgliederung Der VfB Stuttgart und das Rätsel um 3000 Stimmen
Die Datenaffäre beim VfB Stuttgart rückt auch die Zweifel an der Abstimmung über die Ausgliederung wieder ins Blickfeld. Ging wirklich alles mit rechten Dingen zu an jenem Schicksalsabend im Stadion?

Borna Sosa vom VfB Stuttgart Der Beckham des VfB
Warum für den perfekten Flankenball viel fußballerisches Geschick vonnöten ist – und warum Borna Sosa vom VfB Stuttgart schon mit dem einstigen Superstar aus England verglichen wird.