Das Forum der Kulturen warnt vor einem migrantenfeindlichen Wahlkampf. Der Dachverband der Stuttgarter Migrantenvereine fordert, Einwanderung zu gestalten, anstatt zu versuchen, sie zu verhindern.
Das Forum der Kulturen hat sich zweieinhalb Wochen vor der Bundestagswahl in einem Statement entschieden dagegen ausgesprochen, „Wahlkampf auf dem Rücken von Migrantinnen und Migranten“ zu betreiben. Statt Debatten über politische Themen wie Wohnungsnot, Wirtschafts- und Klimapolitik oder soziale Schieflagen zu führen, finde derzeit „ein Überbietungswettbewerb statt, wer Deutschland besser abschotten, wie effektiver ausgegrenzt und abgeschoben werden kann, wie Asyl- und Aufenthaltsrechte abgebaut werden können“, heißt es in einer Pressemitteilung des Dachverbandes der Stuttgarter Migrantenvereine. Dabei würden wissentlich europäische Werte, Standards und Gesetze ignoriert, Rechtspopulisten gestärkt und Brandmauern eingerissen, teilt das Forum der Kulturen mit. „Das Klima in unserer Gesellschaft wird zunehmend migrationsfeindlicher, Migration zur ,Mutter aller Probleme‘ hochstilisiert“, heißt es in dem Statement.