Apple Keynote Apple stellt erste Mac-Computer mit hauseigenem Prozessor vor

Apple hat seine ersten Mac-Computer mit Chips aus eigener Entwicklung statt Intel-Prozessoren vorgestellt – und knüpfte daran einige Versprechen.
Cupertino - Apple hat seine ersten Mac-Computer mit Chips aus eigener Entwicklung statt Intel-Prozessoren vorgestellt. Das neue Modell des Macbook Air werde dadurch deutlich schneller und auch stromsparender arbeiten, versprach der Konzern am Dienstag. So halte die Batterie 15 Stunden Surfen im Web und 18 Stunden Videowiedergabe stand - und das Laptop komme ohne einen Lüfter aus. Das Macbook Air ist der populärste Apple-Computer. Außerdem gibt es auch ein Macbook Pro und einen Mac-Mini-Tischrechner mit dem neuen Apple-Prozessor.
Der hauseigene Chip mit der Bezeichnung M1 verbindet in einem System unter anderem einen Hauptprozessor mit acht Kernen und den Grafikchip. Apps würden viel schneller als bisher starten und auch anspruchsvolle Programme liefen flüssiger als bisher, betonte Software-Chef Craig Federighi.
Umstieg kündigte sich seit einiger Zeit an
Apple bricht mit dem Umstieg aus der eingefahrenen Spur der PC-Branche aus, die bisher von Intel-Prozessoren dominiert wurde. Der Konzern bekommt damit zugleich die Möglichkeit, seine gesamte Modellpalette auf einer Plattform zu betreiben. Denn die M1-Chips basieren auf der Architektur des Chipdesigners ARM, mit der auch die iPhones und iPads laufen. Mac-Programme, die von ihren Entwicklern noch nicht für die Apple-Chips angepasst wurden, sollen in Echtzeit „übersetzt“ werden. Dabei gebe es keine Leistungseinschränkungen, betont Apple.
Der Umstieg kündigte sich bereits seit einiger Zeit an. Auf iPhone und iPad war es Apple gelungen, durch hauseigene Chipentwicklungen viel Leistung in kleines Format zu packen. Beim Mac musste der Konzern dagegen wiederholt auf neue Prozessoren von Intel warten.
Unsere Empfehlung für Sie

Coronavirus Das steckt hinter der Kampagne #zeroCovid
In den sozialen Netzwerken trendet der Hashtag #zeroCovid. Dahinter steht unter anderem die Forderung nach einem umfassenden Lockdown aller nicht lebenswichtigen Bereiche der Wirtschaft.

Social Media Instagram-Story anonym anschauen: 3 Tricks
Sie wollen sich heimlich eine Story auf Instagram ansehen? Hier sind 3 Tricks, mit denen das möglich ist.

Nach Kritik an Whatsapp Messengerdienst Telegram erfährt enormen Zulauf
Der Messengerdienst Telegram profitiert offenbar von der jüngsten Kritik an Whatsapp. Binnen 72 Stunden habe Telegram 25 Millionen neue Nutzer hinzugewonnen, berichtet das Unternehmen.

Netflix Streaminganbieter erhöht Preise – Basistarif bleibt gleich
Netflix erhöht in Deutschland seine Preise. Der Basistarif ist davon allerdings nicht betroffen, für den Standard- sowie den Premiumtarif müssen Kunden allerdings künftig mehr berappen.

Wirbel um Datenschutz-Änderungen WhatsApp sichert Nutzern Privatsphäre zu
Eine Datenschutz-Änderung hat WhatsApp einigen Wirbel eingebracht. Nun bemüht sich das Unternehmen um Schadensbegrenzung. Konkurrenten wie Telegram oder Signal profitieren von den Umständen.

Samsung Galaxy S21 Neues Flaggschiff-Modell soll den Vorsprung ausbauen
Im Markt der Android-Smartphones war Samsung über Jahre hinweg die unangefochtene Nummer 1. Allerdings holte der chinesische Konzern Huawei rasant auf. Mit der neuen Flaggschiff-Reihe S21 will Samsung nun den Vorsprung weiter absichern und auch Apple angreifen.