ARD, ZDF und Deutschlandfunk Sender ziehen wegen Rundfunkbeitrag vor Bundesverfassungsgericht

Wegen 0,86 Euro: Die Karlsruher Richter am Bundesverfassungsgericht müssen sich mit dem politisch gescheiterten Rundfunkbeitragserhöhung auseinandersetzen.
Mainz/Berlin - Die öffentlich-rechtlichen Sender wollen wegen der Blockade aus Sachsen-Anhalt gegen einen höheren Rundfunkbeitrag vor das Bundesverfassungsgericht ziehen. Das kündigten ZDF, die ARD-Anstalten und das Deutschlandradio unabhängig voneinander an.
Unsere Empfehlung für Sie

Beschluss vom Bundesrat Klagen gegen Bundes-Notbremse vor Verfassungsgericht
Die Bundes-Notbremse war noch nicht vom Bundesrat beschlossen, da lag schon der erste Eilantrag dagegen im Postfach des Bundesverfassungsgerichts. Weitere Beschwerden in Karlsruhe dürften folgen.

Laut Michael Kretschmer Deutschland will 30 Millionen Sputnik-V-Impfdosen kaufen
Deutschland setzt beim Kampf gegen das Coronavirus auch auf den russischen Impfstoff Sputnik V. Ein großer Kaufauftrag sei geplant, teilte Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer am Donnerstag mit – unter einer Bedingung.

Knappe Kapazitäten Wo sind die 6000 Intensivbetten hin?
Auch in der dritten Welle werden schärfere Coronaregeln mit knappen Kapazitäten auf den Intensivstationen begründet. Allerdings melden die Kliniken heute rund 6000 Intensivbetten weniger als noch Anfang August. Das hat nicht nur mit dem Geld zu tun.

Luff & Mohr Die Karikatur des Tages
Luff, Mohr und wie sie die Welt sehen. Unsere Karikaturisten haben einen ganz besonderen Blick auf die große Politik und die kleinen Phänomene. Die Karikaturen aus 2021 im Überblick.

Die Impfpriorisierung wird gelockert Flexibel in der Coronakrise
Die Impfpriorisierung soll nach und nach aufgehoben werden. Und das ist gut so, kommentiert Katrin Maier-Sohn.

Umwelt Das schwierige Verhältnis von Mensch und Wolf
Vor fünf Jahren wurde in Deutschland der erste sogenannte Problemwolf erschossen: Kurti kam in der Lüneburger Heide Menschen zu nah. Daten zeigen: Der Mensch ist für Wölfe eine weitaus größere Gefahr.