Justizministerin Marion Gentges hält an ihrer Idee fest, Geld und Wertsachen von Flüchtlingen zu konfiszieren. Dabei gibt es allerdings ein Tabu.
18.02.2025 - 15:39 Uhr
Reisen bildet. Nachdem Justizministerin Marion Gentges (CDU) vor gut einer Woche aus Dänemark zurückgekehrt ist, sorgen ihre Vorschläge zum Umgang mit Asylbewerbern für Gesprächsstoff. Einer davon: Schutz suchende sollen Geld und Wertsachen abgeben, um die eigene Unterkunft zu bezahlen. Das ist nicht überall auf Begeisterung gestoßen. Der eigene Koalitionspartner in Form von Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) sah „wenig Relevanz“. Das kann durchaus als vorsichtig ausgedrücktes Missfallen gewertet werden.