ATP Finals in London Alexander Zverev nach Auftaktniederlage unter Druck

Den Start in die ATP Finals hatte sich Alexander Zverev ganz anders vorgestellt. Doch gegen Daniil Medwedew zeigte die deutsche Nummer eins eine insgesamt enttäuschende Leistung und steht nach der ersten Niederlage nun schon unter Druck.
London - Nach der klaren Auftaktniederlage gegen den Russen Daniil Medwedew steht Alexander Zverev bei den ATP Finals der acht besten Tennisprofis des Jahres bereits gewaltig unter Druck. Verliert die deutsche Nummer eins am Mittwoch auch gegen den Argentinier Diego Schwartzman, ist das prestigeträchtige Event in London für ihn mit sehr großer Wahrscheinlichkeit bereits vorbei.
„Jetzt ist es ein ganz normales Turnier für mich. Wenn ich verliere, bin ich draußen“, sagte Zverev nach dem 3:6, 4:6 im ersten Gruppenspiel am Montagabend gegen Medwedew. Für den Russen war es der erste Sieg bei den ATP Finals in seiner Karriere überhaupt. Er trifft nun am Mittwoch auf Novak Djokovic, der Schwartzman klar mit 6:3, 6:2 bezwang.
Schwierigkeiten beim eigenen Aufschlag
Zverev hatte gegen Medwedew vor allem wieder große Schwierigkeiten beim eigenen Aufschlag und leistete sich sieben Doppelfehler, sechs davon allein im ersten Durchgang. Doch auch sonst fand Zverev nie seine Form, mit der zuletzt die beiden Turniere in Köln gewonnen und beim Masters-1000-Turnier in Paris im Finale gestanden hatte. „Ich war heute einfach nicht gut genug, um einen Top-Ten-Spieler zu schlagen“, räumte der 23-Jährige enttäuscht ein. „Ich muss mich steigern, wenn ich hier ein Spiel gewinnen will.“
Wie Zverev stehen auch Kevin Krawietz und Andreas Mies in der Doppelkonkurrenz nach ihrer Auftaktniederlage unter Zugzwang. Die beiden French-Open-Sieger treffen am Dienstag um 13.00 Uhr auf den Polen Lukasz Kubot und den Brasilianer Marcelo Melo. Am Sonntag hatte das deutsche Davis-Cup-Duo gegen Wesley Koolhof aus den Niederlanden und Nikola Mektic aus Kroatien verloren.
Unsere Empfehlung für Sie

Manager von Bruder Alexander Mischa Zverev: "Bezeichnung Manager passt mir nicht so"
Alexander Zverev hat sein Umfeld neu geordnet. Erst gab Deutschlands bester Tennisspieler die Trennung von seinem spanischen Coach David Ferrer bekannt, dann das Ende der Zusammenarbeit mit seiner Beratungsagentur. Sein älterer Bruder Mischa übernimmt.

Skilanglauf-Weltcup in Lahti Männer-Staffel überzeugt beim WM-Härtetest – Eklat um Bolschunow
Beim Weltcup in Lahti kam die deutsche Männer-Staffel im Skilanglauf am Sonntag auf einen starken vierten Platz. Überschattete wurde der 4x7,5-km-Wettbewerb von einem üblen Foul des russischen Schlussläufers Alexander Bolschunow.

Australien Open 2021 So verbringen die Tennis-Stars die Zeit in der Quarantäne
Vor dem Start der Australian Open befinden sich die Sportler weiterhin in einer zweiwöchigen Quarantäne. Diese gestaltet sich allerdings nicht für alle Teilnehmer gleich. Auf Twitter posteten einige Profis Videos, wie sie sich in ihren Hotelzimmern fit halten.

Super Bowl Buccaneers empfangen Titelverteidiger Chiefs in Tampa
Im Super Bowl der NFL kommt es zum Duell der Quarterbacks, die die Meisterschaft mit ihren Teams in den beiden vergangenen Jahren gewonnen haben. Patrick Mahomes will den Titel mit seinen Kansas City Chiefs verteidigen - Tom Brady dagegen erlebt mehr als eine Premiere.

Am Ziel vorbei bei der Handball-WM Liefer-Pflicht für deutsche Handballer
Wieder einmal sind die deutschen Handballer bei einem Turnier an ihrer Zielvorgabe vorbeigerauscht. Das ist kein Zufall, weil in den entscheidenden Momenten die Leistung nicht stimmt. Mit vollem Kader besteht künftig Liefer-Pflicht, kommentiert unser Redakteur Jürgen Frey.

Start ins neue Jahr Trennung von Ferrer: Zverev zum Saisonstart ohne Trainer
Nur sechs Monate währte die Zusammenarbeit von Deutschlands Tennisstar Alexander Zverev mit dem spanischen Trainer David Ferrer. Kurz vor dem Saisonstart muss sich der US-Open-Finalist schon wieder einen neuen Coach suchen. Natürlich fällt der Name Boris Becker.