Auch der VfB Stuttgart ist dabei In dieser Tabelle jagt der Karlsruher SC die Stuttgarter Kickers

Die Stuttgarter Kickers haben über Jahrzehnte die 2. Bundesliga in Deutschland mitgeprägt. Das schlägt sich auch in der ewigen Tabelle der Liga nieder. Überholt werden könnten sie dort jedoch bald vom KSC.
Stuttgart - Bei den Stuttgarter Kickers kehrt langsam wieder Leben ein. Seit Dienstag darf der Oberligist endlich wieder trainieren – zumindest in Kleingruppen. Die Freude darüber ist riesig, aber die Skepsis aufgrund steigender Corona-Zahlen bleibt. „Wir sollten jede Minute auf dem Platz genießen“, so Trainer Ramon Gehrmann vor der ersten Einheit. „Wenn ich mir die Corona-Zahlen anschaue ...“, schwant Gehrmann nichts Gutes. Ein möglicher Saisonabbruch wäre das Ende aller Aufstiegshoffnungen des derzeit Zweitplatzierten und würde ein weiteres Jahr in der Oberliga Baden-Württemberg bedeuten. Die Sehnsucht nach höherklassigen Fußball ist nicht nur innerhalb des Vereins groß – auch die Fans der Kickers erinnern sich gern an sportlich erfolgreichere Zeiten zurück.
Lesen Sie auch: Legendäre Trikots der Fußball-Bundesliga-Geschichte
Über Jahrzehnte prägten die Stuttgarter Kickers in der Vergangenheit die 2. Bundesliga – schafften 1989 und 1992 sogar den Sprung ins Oberhaus des deutschen Fußballs. Spätere Fußball- oder Trainergrößen wie Guido Buchwald, Jürgen Klinsmann, Christian Streich oder Thomas Tuchel trugen das Trikot mit den drei Sternen im Wappen und haben einen kleinen Teil dazu beigetragen, dass die Kickers in der ewigen Tabelle der 2. Bundesliga immer noch oben mitmischen – dicht gefolgt im Übrigen vom Karlsruher SC. Auch der VfB Stuttgart, SSV Ulm oder SSV Reutlingen sind in der Tabelle zu finden. Klicken Sie sich durch die Bildergalerie.
Unsere Empfehlung für Sie

Ranking der Fußball-Bundesliga So gut ist das Preis-Leistungs-Verhältnis beim VfB Stuttgart
Der VfB Stuttgart ging als Außenseiter in die Fußball-Bundesliga-Saison 2020/21. Das zeigte sich auch anhand der Marktwerte vor der Runde. Kurz vor dem Ende der Spielzeit lässt sich festhalten: Der Aufsteiger spielt eine deutlich bessere Rolle als erwartet.

Newsblog zum VfB Stuttgart Gonzalo Castro meldet sich zu Wort
VfB Stuttgart News, Wissenswertes, Videos, Bilder und das Neueste aus den sozialen Netzwerken – unser Newsblog ist immer aktuell und begleitet die Roten durch die Saison in der Bundesliga.

Präsidentschaftswahl beim VfB Stuttgart Warum die Bierpreise purzeln sollen
Beim VfB Stuttgart beginnt der Wahlkampf um das Präsidentenamt. Der Bewerber Volker Zeh hat dafür ein Elf-Punkte-Programm aufgelegt. Die Frage ist nun: Wie er günstigere Preise umsetzen will?

Personalpolitik des VfB Stuttgart Warum Gonzalo Castro geht und Daniel Didavi wohl bleibt
Viele Fans des VfB Stuttgart hatten damit gerechnet, dass Gonzalo Castro bleibt und Daniel Didavi zum Saisonende geht. Nun kommt es wohl genau andersherum. Warum eigentlich?

Rangliste des Sportsenders ESPN Darum sollte man unbedingt VfB-Spiele schauen
Der US-Sportsender ESPN hat sich die europäischen Fußballligen angeschaut und eine Rangliste der Mannschaften erarbeitet, die man als neutraler Fußballfan unbedingt schauen müsse. Der VfB Stuttgart mischt dabei im Konzert der ganz Großen mit.

Talente des VfB Stuttgart Die Tür für den eigenen Nachwuchs ist offen
Durch die Verpflichtung vieler junger Spieler hat der VfB Stuttgart zu neuer Stärke gefunden. In der neuen Saison sollen nach den Plänen von Sportdirektor Sven Mislintat auch Talente aus dem eigenen Stall durchstarten. Wer besitzt die besten Perspektiven?