Das Schweizer Bergdorf feiert rund um das legendäre Schatzalp-Hotel das 100-Jahr-Jubiläum von Thomas Manns großem Bildungsroman.

Drei Jahre. Höchstens. So lange hat er bei denen hier oben bleiben wollen. Eigentlich. Paulo Bernardo lacht leise. „Mittlerweile bin ich seit zwölf Jahren auf der Schatzalp“, sagt der 43-jährige Hoteldirektor, „schon fünf Jahre länger als Hans Castorp.“ Sieben Jahre, das ist die Zeitspanne, die der Romanheld von Thomas Mann in Davos verbracht hat. Kränkelnd verliebt. Auf über 1000 Romanseiten hin- und hergetrieben zwischen den philosophischen Parolen einer terroristisch gestützten Gottesstaat-Askese und humanistisch-demokratischen Freimaurerbelehrungen.