Augsburger Puppenkiste Das Urmel ist noch immer lustig

Die Augsburger Puppenkiste und ihr Chef Klaus Marschall sind im Rahmen der Stuttgarter Dragon Days ausgezeichnet worden. Nur: Können Urmel, Jim Knopf und Kater Mikesch heute überhaupt noch Kinder unterhalten? Ein Interview.
Stuttgart - „Ramschassar!“, sagt Klaus Marschall laut und rollt vernehmlich das R. Am Tisch wenden sich ein paar überraschte Gesichter in seine Richtung. Der 53-Jährige sitzt im Restaurant Vinum im Literaturhaus. Er leitet die Augsburger Puppenkiste, die von seinem Großvater Walter Oehmichen 1948 gegründet wurde, seit mehr als zwanzig Jahren. Das Puppenspiel wurde am Donnerstag während des Stuttgarter Dragon Days Fantastikfestival im Literaturhaus mit dem „Schwäbischen Lindwurm für herausragenden Leistungen für die Fantastik“ ausgezeichnet.
Wir haben Klaus Marschall gefragt, ob Urmel, Jim Knopf und Kater Mikesch auch heute noch Kinder unterhalten können. Und wir haben die Gelegenheit genutzt, uns mit ihm an unsere liebsten Zitate aus der Puppenkiste zu erinnern. Welche Figur den Ausruf „Ramschassar!“ prägte? Nur die „Schlupp-Generation“ kennt die Antwort.
Unsere Empfehlung für Sie

Stuttgarter Botschaft zum Tag des Tanzes Friedemann Vogel appelliert an mentale Stärke
Der Stuttgarter Solist Friedemann Vogel ist internationaler Botschafter des Tanzes 2021 In seinem Grußwort spricht er über das, was Künstlern hilft, die Coronakrise zu bewältigen. Unsere Bildergalerie zeigt zehn Höhepunkte seiner Karriere.

60 Jahre Stuttgarter Ballett Fragen an Demis Volpi
Einstige Tänzer des Stuttgarter Balletts sind weltweit als Direktoren begehrt. Wir haben sie nach ihren Stuttgarter Wurzeln gefragt – heute: Demis Volpi, Direktor des Balletts am Rhein in Düsseldorf und Duisburg.

Neue Vocalsolisten Stuttgart Biss der Virtuosen
Die Neuen Vocalsolisten Stuttgart, sechs Virtuosen der zeitgenössischen Musik für Stimmen, haben den silbernen Löwen der Kunst-Biennale Venedig erhalten. Das Ensemble ist weltweit einzigartig.

Aktuelle Ausstellung in Sindelfingen Thomas Lempertz macht aus Ballettstangen Kunst
Ist Bewegung die Lösung? Thomas Lempertz, Ex-Solist des Stuttgarter Balletts, macht auch Kunst und zeigt in Sindelfingen unter dem Titel „Motion is Solution“ eine Installation aus ausgemusterten Ballettstangen.

Krisenmanagement der Wagenhallen „Man geht mit der neuen Realität um“
Die Wagenhallen Stuttgart sind als kreativer Produktionsort konzipiert worden. Im Interview erzählt Robin Bischoff wie Corona nun die Künstlerinnen und Künstler ausbremst.

Zum Tod von Tänzer Ismael Ivo Zwischen Gewalt und Sinnlichkeit
In Stuttgart verband sich mit Ismael Ivo in den 1990er Jahren die Hoffnung auf eine eigene, moderne Tanzkompanie. Jetzt ist der Tänzer und Choreograf im Alter von 66 Jahren in seiner Heimatstadt São Paulo an einer Covid-19-Erkrankung verstorben.