Ausgestorbene Sprüche War früher wirklich alles besser?

"Hoffentlich sind unsere Urlaubsbilder was geworden" oder "Mist, beim Brief vertippt": Es gibt Sätze, die früher gang und gäbe waren - und die heute so gut wie niemand mehr von sich gibt. Warum? Weil sie von der technischen Entwicklung überholt worden sind. Wir schwelgen in Erinnerungen.
Stuttgart - Münzfernsprecher, Kassetten und Schreibmaschinen gehörten früher zum Alltag. Heute sind sie mit all den schönen, mühsam zusammengestellten Mixtapes verschwunden - und mit ihnen jede Menge Ausrufe, Sprüche und Redewendungen, die vor gerade einmal einer Generation noch gängig waren.
Was heute in aller Regel das Smartphone erledigt, war früher meistens mit viel Mühe und Aufwand verbunden: Jemanden auf die Schnelle telefonisch erreichen, mit dem Auto den kürzesten Weg zum Ziel finden, Begriffe und Begebenheiten recherchieren – all das kostet heute nicht viel mehr als ein paar Klicks.
Wir werfen in unserer Bildergalerie einen Blick in die Vergangenheit.
Unsere Empfehlung für Sie

Reisebücher Buch-Tipps – Lesen und loslegen
Der Frühling naht und alle wollen raus. Wir haben Buch-Tipps, wo sich die Mühe lohnt, in Wander- oder Skistiefel zu steigen und loszuziehen.

Wahl zur Miss Germany 2021 Diese 16 Frauen kämpfen im Finale um die Krone
Bei der Wahl zur Miss Germany träumen 16 Teilnehmerinnen vom Titel. Für Baden-Württemberg geht Weihua Wang ins Rennen – wir stellen alle Kandidaten vor.

Immobilie in Großbritannien Das schmalste Haus Londons sucht einen neuen Eigentümer
Gut 1,60 Meter breit, blau und auf den ersten Blick nicht als Wohnhaus zu identifizieren: So könnte man das schmalste Haus Londons beschreiben. Für gut eine Million Euro sucht es nun einen neuen Eigentümer.

Das Fahrzeug als Spiegel der Seele Welcher Autotyp bin ich?
Marke, Image und Emotionen waren einmal. Beim Autokauf rücken längst rationale Kriterien in den Vordergrund. Ist der Automarkt bereit für den Trend? Und was fahren Sie eigentlich?

Fotografie: Bildband „Frauen sehen Frauen“ Der weibliche Blick durch die Kamera
Porträtieren Fotografinnen den weiblichen Körper anders als ihre männlichen Kollegen? Eine Dokumentation der weiblichen Fotografie zeigt, wie Frauen andere Frauen sehen.

Anschlag auf Malcolm X Wer steckt hinter dem Mord an Malcom X?
Der Brief eines verstorbenen Polizisten legt nahe, dass die New Yorker Polizei und das FBI deutlich mehr mit der Ermordung des Bürgerrechtlers Malcolm X zu tun hatten als bislang angenommen.