Ausschreitungen bei UEFA Youth League Drei Bayern-Fans durch Hooligans in Piräus verletzt

Rund 80 Hooligans haben beim Youth-League-Spiel zwischen Olympiakos Piräus und dem FC Bayern München Bayern-Fans angegriffen und verletzt. Der FC Bayern hat nun Beschwerde eingereicht.
Piräus - Bei den Ausschreitungen während des Youth-League-Spiel zwischen den U19-Mannschaften von Olympiakos Piräus und Bayern München (0:4) sind drei Anhänger des deutschen Fußball-Rekordmeisters leicht verletzt worden. Dies teilte der Klub am Mittwoch auf seiner Homepage mit. Die Verletzten seien nach „medizinischer Behandlung zum Glück mittlerweile wieder aus dem Krankenhaus entlassen worden“, hieß es dort.
Wegen der Vorfälle am frühen Dienstagabend hat der FC Bayern Beschwerde bei der Disziplinar- und Kontrollkommission der Europäischen Fußball-Union (UEFA) eingelegt. Die UEFA werde aber „ohnehin ein Verfahren aufnehmen“, sagte Mediendirektor Stefan Mennerich dem Bayerischen Rundfunk und ergänzte. „Ich bin sicher, dass die UEFA die richtigen Schritte einleiten wird, damit so etwas nicht mehr vorkommt.“
Beide Teams setzten nach Wiederanpfiff ein Zeichen
Die UEFA hatte am Dienstagabend auf Anfrage mitgeteilt, sie werde zunächst die Berichte der offiziellen Spielbeobachter abwarten, ehe sie sich zu etwaigen Verfahren oder Sanktionen äußern könne. Eine Strafe beträfe jedoch nur die U19 von Piräus, nicht die erste Mannschaft. Piräus hatte sich in einer Mitteilung bereits entschuldigt: „Diese Eindringlinge haben nichts mit der Olympiakos-Familie zu tun.“
Wenige Minuten vor dem Spielende hatten vermummte Fans den Platz und den Gästeblock gestürmt. Bei den Randalierern handelte es sich allem Anschein nach um Olympiakos-Hooligans. Erst nach rund 25 Minuten konnte das Spiel fortgesetzt werden. Beide Teams passten sich den Ball beim Spielstand von 4:0 (1:0) zu, um die restliche Spielzeit ohne weitere Treffer ablaufen zu lassen.
Beim überzeugenden sportlichen Auftritt der U19 des FC Bayern avancierte Joshua Zirkzee zum Matchwinner. Der 18 Jahre alte Angreifer erzielte drei Treffer.
Unsere Empfehlung für Sie

Bundesliga FCB im "Matchday-Modus": Müller und Gnabry folgen Goretzka
Nach Leon Goretzka sind auch Thomas Müller und Serge Gnabry beim FC Bayern zurück. «Schlüsselspieler» Goretzka glänzte bereits wieder, Müller und Gnabry wollen auch schnell durchstarten.

Achtelfinale der Champions League 4:1-Geschenk für Flick – Bayern in der Königsklasse auf Kurs
Der FC Bayern macht in der Champions League Ernst – und hat den Viertelfinal-Einzug quasi schon im Hinspiel gesichert. Gegen hoffnungslos unterlegene Römer treffen die Münchner nach Belieben. Musiala ist nun jüngster Bayern-Torschütze in der Königsklasse.

Auftritt im ZDF-„Sportstudio Kritik an Haltung zu Katar: Rummenigge fordert „Geduld“
Zuletzt wurde immer häufiger Kritik am FC Bayern München und dessen Beziehungen zu Katar laut. Nun hat sich Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge dazu im ZDF-“Sportstudio“ geäußert.

Tolles Tor und starke Geste für Eintracht Frankfurt Amin Younes – ein Mann bringt Leistung und zeigt Haltung
Über Umwege hat sich Amin Younes in der Fußball-Bundesliga durchgesetzt. Beim 2:1-Sieg von Eintracht Frankfurt gegen den FC Bayern überzeugt der 27-Jährige gleich in doppelter Hinsicht.

Champions League FC Bayern beginnt mit Musiala und Süle gegen Lazio
Der FC Bayern München beginnt im Champions-League-Spiel gegen Lazio Rom mit Youngster Jamal Musiala.

Probleme vor dem Spiel bei Lazio Rom Was ist mit dem FC Bayern los?
Der FC Bayern München will in der Champions League bei Lazio Rom nach schwierigen Wochen die Trendwende schaffen. Die Probleme vor dem Achtelfinal-Hinspiel an diesem Dienstag sind vielschichtig.