Straßencafés und Außenbewirtschaftungen erfreuen sich großer Beliebtheit. Doch es gibt einige rechtliche Voraussetzungen, bevor im Freien gegessen und getrunken werden darf.

Kaum werden die Temperaturen milder, genießen die Menschen Eis, Kaffee, Aperitifs und Kulinarisches gerne im Freien. Da eine Außenbewirtschaftung bei Gästen beliebt ist, ihr einladendes Ambiente zum attraktiven Stadtbild beiträgt und sie nicht zuletzt das soziale Leben fördert, hat sie in der Gastronomie in den vergangenen Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Man sieht sich, trifft sich, setzt sich zueinander. In städtischen Gebieten, wo der Platz oft begrenzt ist, bieten öffentliche Flächen eine wertvolle Möglichkeit, das gastronomische Angebot zu erweitern.​