Einbrecher im Stuttgarter Osten nehmen erst eine Einladung an und stehlen Dinge aus einer Wohnung. Doch als die Polizei eintrifft, macht sie im Hof eine überraschende Entdeckung.
Einen ungewöhnlichen Einbruch hat es am Donnerstagvormittag im Stuttgarter Osten gegeben. Unbekannte nutzten ein offen stehendes Küchenfenster einer Wohnung in der Haußmannstraße. Auf diese Weise gelangten sie zwischen 6 und 10 Uhr bequem in die Räume. Dort stahlen sie eine Motorradjacke sowie ein Paar Turnschuhe und flüchteten. Eine Nachbarin bemerkte gegen 10 Uhr, dass die Wohnungstür offen stand, und rief die Polizei.
Als die Beamten eintrafen, bot sich ihnen jedoch ein ungewöhnliches Bild: Fast die gesamte Beute fanden sie in der Hofeinfahrt. Dort lagen die Motorradjacke sowie ein Turnschuh. Warum die Täter die Beute zurückgelassen haben, ob sie womöglich doch gestört worden sind, ist noch unklar. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 07 11 / 89 90 - 57 78 bei der Kriminalpolizei zu melden.
Tipps der Polizei
Generell empfiehlt die Polizei, Einbrechern das Leben so schwer wie möglich zu machen. Dazu gehören einige einfache Maßnahmen. Wer das Haus verlässt – auch nur für kurze Zeit – sollte unbedingt die Haustür abschließen, ebenso alle Fenster schließen. Das gilt auch für gekippte Fenster, sie sind eine Einladung an die Täter. Außerdem raten die Experten, niemals draußen einen Schlüssel zu verstecken, auf Fremde in der Nachbarschaft zu achten und bei Auffälligkeiten die Polizei zu verständigen. Auch Hinweise auf die eigene Abwesenheit, etwa auf dem Anrufbeantworter oder in sozialen Netzwerken, können Einbrecher anlocken.