Ausufernde Corona-Infektionszahlen Mannheim beschließt nächtliche Ausgangsbeschränkungen

Ab dem Wochenende gilt in Mannheim eine nächtliche Ausgangsbeschränkung. Zum Verlassen des Hauses benötige man dann „triftige Gründe“, diese müsse man bei einer Kontrolle glaubhaft machen können.
Mannheim - Wegen ausufernder Corona-Infektionszahlen gilt ab dem Wochenende in Mannheim eine nächtliche Ausgangsbeschränkung. Das kündigte Oberbürgermeister Peter Kurz (SPD) am Donnerstag in Mannheim mit. Die Ausgangsbeschränkungen sollen ab Freitagabend in Kraft treten und für acht Tage zwischen 21.00 und 5.00 Uhr gelten. Zum Verlassen des Hauses benötige man dann „triftige Gründe“, diese müsse man bei einer Kontrolle glaubhaft machen können. Dazu zählen laut Kurz etwa berufliche Tätigkeiten.
Die Polizei plant mobile und stationäre Kontrollen. Die Kräfte würden für die Kontrollen „massiv gestärkt“. Derzeit werden in Hotspots im Land Ausgangsbeschränkungen debattiert.
Unsere Empfehlung für Sie

Coronavirus in Baden-Württemberg 1685 Corona-Neuinfektionen - 105 weitere Tote
Die Zahl der registrierten Corona-Infektionen ist in Baden-Württemberg um 1685 Fälle gestiegen. Außerdem haben bereits 122 054 Menschen eine erste Dosis der Corona-Impfung erhalten, 4847 Menschen sind durch eine zweite Impfung immunisiert.

Daten zur Coronapandemie Aktuelle Zahlen zur Infektionslage in der Region
Im Großraum Stuttgart entwickelt sich die Infektionslage in eine positive Richtung. Die 7-Tage-Inzidenz liegt Anfang der Woche in vielen Kreisen der Region sogar unter einem Wert von 100. Hier geht es zu den aktuellen Daten.

Grundschulen und Kitas in Baden-Württemberg Wird die Notbetreuung missbraucht?
Je nach Region geht bis zu einem Viertel der Grundschüler in Baden-Württemberg in eine Notbetreuung. Faktisch gibt es keine Überprüfung der „zwingenden Gründe“ der Eltern. Und das schürt den Unmut.

Coronapandemie in Deutschland Livestream mit Winfried Kretschmann zu den neuen Beschlüssen
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat gemeinsam mit den Länderchefs neue Corona-Regeln beschlossen. Ministerpräsident Winfried Kretschmann erläutert nach Ende der Verhandlungen im Livestream die Position Baden-Württembergs.

Lockdown im Schwarzwald Kaltgestellt im Winterwunderland
Endlich liegt so richtig viel Schnee im Schwarzwald. Umso herber ist der Schlag für Gastronomen, Hoteliers und Skilehrer. Im besten Winter seit zehn Jahren ist das komplette Tourismusgewerbe im Schwarzwald außen vor.

Corona-Impfungen in Deutschland Baden-Württemberg weiter Schlusslicht bei Corona-Impfungen
Der Südwesten meldet gemessen an der Bevölkerung weiterhin die wenigsten Impfungen gegen das Coronavirus. Ausgerechnet in den Pflegeheimen wurde bislang relativ wenig geimpft.