Baumaßnahmen am Bochumer Hauptbahnhof sorgen für eine erschwerte Anreise – und zu Ersatzverkehr mit Bussen bei der Partie Anfang April. Die Einzelheiten.

Sport: David Scheu (dsc)

Wenn der VfB Stuttgart am 5. April beim VfL Bochum gastiert, wird er von knapp 3000 Fans im ausverkauften Gästebereich unterstützt werden. Die An- und Abreise dürfte sich für den Anhang dabei aber etwas komplizierter als üblich gestalten – zumindest für jene, die auf die Bahn setzen. Der Grund: Am Bochumer Hauptbahnhof finden derzeit umfangreiche Baumaßnahmen statt, weshalb dort bis voraussichtlich Ende April kaum ein Zug des Nah- und Fernverkehrs hält.

 

Einzig die S-Bahn zwischen Essen und Dortmund fährt in dieser Zeit auch Bochum an – allerdings nur wochentags für die Pendler im Berufsverkehr. Für das VfB-Spiel an einem Samstagnachmittag bedeutet das: Während Essen und Dortmund wie üblich in gut drei Stunden von Stuttgart aus mit dem ICE zu erreichen sind, steuern ab dann von diesen beiden Städten aus Ersatzbusse Bochum an.

April 2023: Im ersten Bundesliga-Spiel von Sebastian Hoeneß als VfB-Trainer gewannen die Stuttgarter in Bochum mit 3:2. Foto: Baumann

Diese fahren laut derzeitigem Plan am 5. April von beiden Städten aus im 30-Minuten-Takt und benötigen je nach Verkehr zwischen 30 und 45 Minuten bis zum Bochumer Buddenbergplatz unweit des Hauptbahnhofs. Von dort geht es für die Fans wie üblich entweder mit der Straßenbahn über zwei Stationen zum Ruhrstadion – oder mit einem halbstündigen Fußmarsch leicht bergauf.