Es ist das letzte Exemplar, das auf einer Verbrenner-Plattform konzipiert wurde. Mercedes-Benz zeigt die T-Version der neuen E-Klasse. Unsere Bildergalerie wirft einen Blick auf die Designgeschichte des Modells.
Bei Mercedes-Benz heißen die Kombis T-Modell, wobei das T für Touristik und Transport stehen soll. Am Dienstag hat der Stuttgarter Hersteller die Kombivariante der neuen E-Klasse vorgestellt, die im Herbst auf den Markt kommt. Die Preise sind noch nicht bekannt, aber die Einstiegsversion dürfte bei rund 54 000 Euro liegen.
Die Optik hat sich seit den Anfängen der Kombi-Geschichte von Mercedes stark verändert. Was Mitte der 1960-er Jahre als kantiger Aufbau begann, gefertigt von externen Karosseriebauern, entwickelte sich zunehmend zum sportlich geprägten Lifestyle-Kombi mit nach hinten abfallender Dachlinie. In unser Bildergalerie können Sie einen Blick zurück auf die Entwicklung werfen. Klicken Sie sich durch.