Beim Einfädeln eines VW kommt es in Stuttgart-Weilimdorf am Mittwochnachmittag zu einem Unfall. Zeitweise geht auf der Strecke stadtauswärts nichts mehr.

Digital Desk: Sebastian Winter (swi)

Ein Unfall zwischen einem Lkw und einem VW auf der B295 in Stuttgart-Weilimdorf hat am Mittwochnachmittag zeitweise zu enormen Verkehrsbehinderungen geführt. 

 

Wie die Polizei auf Nachfrage mitteilte, fuhr ein Lkw gegen 15.30 Uhr von Stuttgart-Feuerbach kommend auf der Bundesstraße, als ein Fahrer eines VW an der Anschlussstelle Solitudestraße vom Einfädelungsstreifen auf die Fahrbahn wechseln wollte. Laut den Erkenntnissen der Polizei habe der VW-Fahrer dabei den Lkw übersehen und sei beim Einfädeln seitlich mit ihm zusammengestoßen.

Unfall auf B295 in Stuttgart: „Da stand der komplette Verkehr“

In der Folge habe sich der VW gedreht und sei mit der Mittelplanke kollidiert. Der Fahrer des VW verletzte sich laut Polizei leicht, der Lkw-Fahrer sei unverletzt geblieben. Weitere Angaben zu den Beteiligten konnte die Polizei zunächst nicht machen.


Der VW sei nicht mehr fahrbereit gewesen und habe abgeschleppt werden müssen. Weil Betriebsstoffe ausgelaufen waren, war auch die Feuerwehr für Reinigungsarbeiten im Einsatz.

Die Bundesstraße musste stadtauswärts gesperrt werden; der Verkehr sei laut Polizei an der Unfallstelle zeitweise komplett zum Erliegen gekommen. Wie lange die Sperrung andauerte, konnte ein Polizeisprecher am Abend nicht sagen. Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf etwa 20 000 Euro.

Hinweis: In einer vorherigen Version des Artikels hieß es, der Lkw-Fahrer sei dem VW-Fahrer von hinten aufgefahren. Mittlerweile hat die Polizei ihre Angaben zum Unfallverlauf korrigiert. Wir haben den Artikel entsprechend angepasst.