„Baby-Willkommensdarlehen“ AfD will junge Frauen mit Geld zum Kinderkriegen motivieren

Die AfD will Deutsche dazu animieren, mehr Kinder zu bekommen. Vorgesehen ist dafür ein so genannter „Baby-Willkommensdarlehen“.
Berlin - Mit einem „Baby-Willkommensdarlehen“ und einem reduzierten Mehrwertsteuersatz für Windeln will die AfD Deutsche zur Familiengründung ermuntern. Seiner Partei sei es ein Anliegen, zu erforschen, „wie man junge Frauen dazu bringen kann, mehr Kinder zu bekommen“, sagte der Bundestagsabgeordnete Martin Reichardt am Dienstag in Berlin.
Er sehe die größten Probleme hier aktuell im finanziellen Bereich und nicht etwa bei Fragen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Reichardt betonte, staatliche Förderung müsse es nicht nur für Familien geben, die ihre Kleinkinder außerhalb des Hauses betreuen ließen, sondern auch für Familien, die sich dafür entschieden, ihre Kinder selbst zu betreuen.
Zinsloses Darlehen in Höhe von 10.000 Euro
Der Antrag der AfD, über den voraussichtlich an diesem Donnerstag im Plenum beraten wird, sieht für Eltern bei der Geburt des ersten Kindes ein zinsloses Darlehen in Höhe von 10 000 Euro vor, das frühestens nach fünf Jahren rückzahlungspflichtig werden sollte. Der Rückzahlungsbetrag sollte sich demnach nach der Geburt eines zweiten Kindes halbieren. Sollte ein drittes Kind geboren werden, würde die Verpflichtung zur Rückzahlung ganz entfallen. Der Mehrwertsteuersatz für Baby-Windeln sollte nach den Vorstellungen der AfD von derzeit 19 Prozent auf 7 Prozent gesenkt werden.
Unsere Empfehlung für Sie

AfD im Visier: Geheimdienst wird vorerst zur AfD schweigen
Nach mehreren Klagen der AfD will der Verfassungsschutz sich nicht dazu äußern, ob er die Partei unter Gesamtbeobachtung stellt. Der Fall ist politisch heikel.

AfD-Spitzenkandidatur Bewirbt sich Gögel ein zweites Mal?
Die AfD in Baden-Württemberg sucht bisher vergeblich nach einem Spitzenkandidaten für die Landtagswahl. Weder ein Tandem noch die Einzelbewerber erreichten die absolute Mehrheit.

Bernd Gögel und Emil Sänze enttäuscht Landtagswahlkampf: AfD-Tandem zieht zurück
Das Rennen um die AfD-Spitzenkandidatur im baden-württembergischen Landtagswahlkampf bleibt spannend. Bernd Gögel, Fraktionschef im Landtag, und sein Vize Emil Sänze sind ausgestiegen.

Luff & Mohr Die Karikatur des Tages
Luff, Mohr und wie sie die Welt sehen. Unsere Karikaturisten haben einen ganz besonderen Blick auf die große Politik und die kleinen Phänomene. Die Karikaturen aus 2021 im Überblick.

Verwaltungsgericht Köln AfD reicht Klagen gegen Verfassungsschutz ein
Die AfD klagt gegen den Verfassungsschutz. Der Vorwurf: Die ganze Partei werde zu einem Verdachtsfall hochgestuft.

Wie Geschichtsunterricht spannend wird Was hat Jana falsch verstanden?
Gibt es eine Übersättigung mit NS-Themen in der Schule? Oder muss man andere Formen der Vermittlung finden? Es gibt Beispiele, die Mut machen. Wenn etwa Schüler Dokumente über Holocaust-Opfer erfassen.