Schwarzwald und Schwäbische Alb Erneut großer Andrang in Schneegebieten im Südwesten

Auch am Samstag tummeln sich erneut viele Tages-Touristen an beliebten Winterausflugszielen im Südwesten. Sowohl im Schwarzwald als auch auf der Schwäbischen Alb herrscht Andrang.
Offenburg/ Reutlingen - Trotz Mahnungen aus der Politik tummeln sich am Samstag erneut viele Tages-Touristen an beliebten Winterausflugszielen im Südwesten. Wegen des großen Andrangs auf den Nordschwarzwald wurden bereits am Morgen alle Zufahrtsstraßen zur Schwarzwaldhochstraße gesperrt, wie ein Polizeisprecher aus Offenburg sagte. Die Parkplätze rund um das Ausflugsziel waren bereits am Vormittag vollständig belegt. „Es macht keinen Sinn in die Schneegebiete im Nordschwarzwald zu fahren“, sagte der Sprecher. Zuvor berichtete der SWR.
Die Menschen, die mit ihren Autos auf den gesperrten Straßen stehen, seien jedoch meist einsichtig und akzeptieren die Anweisungen der Beamten.
Auch die Schwäbische Alb war das Ziel vieler Ausflügler am Samstag
Auch die Schwäbische Alb war das Ziel vieler Ausflügler am Samstag. „Es ist zwar viel los, doch es ist noch nicht chaotisch“, sagte ein Sprecher des Polizeipräsidium Reutlingen. Die Parkplätze seien gut gefüllt. Die Notwendigkeit Straßen zu sperren, habe es jedoch noch nicht gegeben.
Da es trotz des Corona-Lockdowns immer wieder zu chaotischen Szenen an den winterlichen Ausflugszielen kam, kündigte Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) am Freitag im Landtag ein konsequentes Vorgehen gegen Überfüllung in den Schneeregionen im Land an. Tourismusminister Guido Wolf (CDU) rief die Bürger erneut zum Verzicht auf. Innenminister Thomas Strobl (CDU) sagte, es komme nun auf jeden Einzelnen an und klar sei, „dass wir diesen Leichtsinn nicht tolerieren können“.
Unsere Empfehlung für Sie

Wetter in Baden-Württemberg In den höheren Lagen fällt massenweise Schnee
Das Wetter in Baden-Württemberg zeigt sich von seiner winterlichen Seite: Oberhalb von 400 bis 600 Metern fallen bis zehn Zentimeter Schnee, im Odenwald, der Ostalb und Allgäu bis zu fünfzehn Zentimeter, im Schwarzwald gar bis 30 Zentimeter.

Winter in Baden-Württemberg Schnee sorgt für Verkehrschaos – Frau stirbt
Das Winterwetter macht es den Menschen in Baden-Württemberg in der Nacht auf Freitag schwer. Straßen werden gesperrt, Fahrzeuge bleiben stecken und Bäume stürzen um. Mindestens eine Frau stirbt.

In Baden-Württemberg Sieben Fälle mit neuen Virus-Varianten
In Baden-Württemberg sind bislang sechs Fälle der in Großbritannien beobachteten Coronavirus-Variante aufgetreten. Zudem gibt es einen Fall mit der Virusmutation aus Südafrika.

Aktuelle Daten zur Pandemie 7-Tage-Inzidenz in keinem Bundesland mehr über 300
Ende der Woche scheinen sich die Infektionszahlen in Deutschland und in Baden-Württemberg langsam zu entspannen. Stand Freitag liegt die 7-Tage-Inzidenz in keinem der 16 Bundesländer über einem Wert von 300. Hier geht es zu den aktuellen Daten.

Schwäbisch Hall Eisplatte kracht auf Windschutzscheibe eines fahrenden Autos
Eine Eisplatte stürzt von einem Lastwagen und kracht auf die Windschutzscheibe eines Autos bei Rot am See im Kreis Schwäbisch Hall. Der 24-jährige Autofahrer blieb unverletzt.

Selbst von Maskenpflicht befreit Mann geht mit gefälschtem Attest zur Polizeiwache
Um keine Maske zum Schutz gegen das Coronavirus zu tragen, hat sich ein Mann in Bad Saulgau selbst ein Attest geschrieben – und der Polizei unter die Nase gehalten.