Baden-Württemberg Lehrer können abgehängte Kinder in die Schule bestellen

Selbstständiges Lernen ist in Coronazeiten wichtig. Doch viele Schüler tun sich damit schwer. Deshalb können sie ab dem 4. Mai von Lehrern in die Schule bestellt werden.
Stuttgart - Abgehängte und schlecht erreichbare Schüler können ab dem 4. Mai in die Schule zur Betreuung in kleinen Lerngruppen bestellt werden. Es gebe einen ordentlichen Teil an Schülern, die man weder digital noch analog erreiche, erklärte Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) am Donnerstag bei einer Sitzung des Bildungsausschusses in Stuttgart. „Da gibt es zum Teil noch nicht mal ein Handy.“ Lehrer könnten Schüler, die sich schwer tun mit dem selbstständigen Lernen, ab Montag in die Schule bestellen. Für sie gelte die Schulpflicht - außer es handle sich um Schüler, die zur Risikogruppe gehörten.
Lesen Sie hier: Kein Schüler im Südwesten soll dieses Jahr sitzenbleiben
Der Schulbetrieb im Südwesten soll ab dem 4. Mai stark eingeschränkt und schrittweise wieder aufgenommen werden. Begonnen werden soll mit Schülern, bei denen in diesem oder im nächsten Jahr die Abschlussprüfungen anstehen. Parallel dazu sollen kleine Lerngruppen eröffnet werden, kündigte Eisenmann an.
Unsere Empfehlung für Sie

Wahlkampfauftakt der Landes-CDU Eisenmann steht mitten im Sturm
Die Landes-CDU spricht sich zum Wahlkampfauftakt Mut zu. Spitzenkandidatin Susanne Eisenmann gerät unter Druck, weil sie Kitas und Schulen schnell öffnen will. Ob Armin Laschet, der neue Bundesparteichef, eine Hilfe ist?

Bei Öffnung von Kitas und Schulen Verdi setzt Regierung mit Zehn-Punkte-Programm unter Druck
Auf den Spielplätzen vor den Kitas ist wenig los. Zwar sind viele Kinder zur Notbetreuung in den Tagesstätten, aber wirklich offen sind die Kitas nicht. Das könnte sich schon bald ändern, sagt das Land. Gewerkschaften und Eltern bremsen ab und stellen Forderungen.

Schule in Baden-Württemberg Eisenmann: Wechselunterricht spätestens ab 22. Februar
Kommende Woche soll über das Öffnungskonzept an den Schulen im Südwesten entschieden werden. Nun wurden die konkreten Pläne dazu von Kultusministerin Susanne Eisenmann bekannt.

Corona-Maßnahmen im Südwesten Kultusministerin Eisenmann begrüßt geplante Schulöffnung
Kultusministerin Eisenmann hat die geplante Öffnung von Grundschulen und Kitas ab Februar begrüßt. Die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz ließen Spielräume, um den Präsenzbetrieb in Kitas und Grundschulen anbieten zu können.

Corona-Regeln in Baden-Württemberg Neue Maskenpflicht könnte ab Samstag schon greifen
Wann machen die Schulen in Baden-Württemberg wieder auf? Und ab wann müssen wo medizinische Masken getragen werden? Das Land verarbeitet nun die neuen Corona-Beschlüsse. Ein Überblick.

Landtagswahl Baden-Württemberg 2021 Landes-CDU beschwört vor der Wahl Einigkeit
Nur 50 Tage noch bis zur Wahl – und in der Landes-CDU stehen die Zeichen auf Harmonie. Der erste digitale Parteitag läuft ohne große Debatten ab – zumindest vor dem Publikum.