Baden-Württemberg Nächtliches Alkoholverkaufsverbot wird wieder aufgehoben

Die Aufhebung des nächtlichen Alkoholverbots tritt bereits am 8. Dezember in Kraft. Dafür können die Kommunen aber auf andere Mittel zurückgreifen, um nächtliche Saufgelage zu verhindern.
Stuttgart - Das vom Landtag beschlossene Anti-Terror-Paket und die Aufhebung des nächtlichen Alkoholverkaufsverbots treten am 8. Dezember in Kraft. Das bestätigte ein Sprecher des Innenministeriums am Freitag in Stuttgart. Damit bekommen Polizei und Verfassungsschutz neue Befugnisse an die Hand, um Terrorakte frühzeitig verhindern zu können. Teil des Paketes ist auch das Ende des seit 2010 geltenden nächtlichen Alkoholverkaufsverbots im Südwesten für Supermärkte und Tankstellen.
Dafür können die Kommunen aber Alkoholkonsumverbote an bestimmten Plätzen aussprechen, um nächtliche Saufgelage zu verhindern. Um das Gesamtpaket hatten Grüne und CDU lange gerungen.
Unsere Empfehlung für Sie

Unfall bei Metzingen Ein Verletzter nach missglücktem Überholmanöver
Ein Golf-Fahrer setzt auf der B28 bei Metzingen zum Überholen an, gerät ins Schlingern und kollidiert mit einem Audi. Dessen Fahrer wird leicht verletzt. Es kommt zur Vollsperrung.

Lockdown im Schwarzwald Kaltgestellt im Winterwunderland
Endlich liegt so richtig viel Schnee im Schwarzwald. Umso herber ist der Schlag für Gastronomen, Hoteliers und Skilehrer. Im besten Winter seit zehn Jahren ist das komplette Tourismusgewerbe im Schwarzwald außen vor.

Belegung mit Corona-Kranken geht zurück Leichte Entspannung auf Intensivstationen
Weihnachten sind die Kliniken in Baden-Württemberg wegen Corona stark belastet gewesen. Seither gingen die Zahlen um ein Sechstel zurück. Entwarnung will das Sozialministerium aber noch nicht geben.

Winter in Baden-Württemberg Unfälle durch Schnee und Glatteis - ein Autofahrer stirbt
Das Winterwetter macht es den Menschen im Südwesten weiterhin schwer, auch wenn es im Vergleich zu den Vortagen deutlich ruhiger ist. Allerdings stirbt ein Autofahrer - meist allerdings bleibt es bei Blechschäden.

Wetter in Baden-Württemberg Es bleibt weiter winterlich zum Wochenbeginn
Nach dem schneereichen Wochenende gibt es in Baden-Württemberg auch am Montag noch vereinzelt Schneefälle. Ab Dienstag wird es dann wärmer.

Corona-Impfungen in Deutschland Baden-Württemberg weiter Schlusslicht bei Corona-Impfungen
Der Südwesten meldet gemessen an der Bevölkerung weiterhin die wenigsten Impfungen gegen das Coronavirus. Ausgerechnet in den Pflegeheimen wurde bislang relativ wenig geimpft.