Baden-Württemberg Polizisten machten 2017 fast 2 Millionen Überstunden

Die Polizei in Baden-Württemberg hat im vergangenen Jahr extrem viele Überstunden geleistet, die weder vergütet noch in Freizeit geltend gemacht wurden.
Stuttgart - Die rund 24 000 Polizisten im Land haben im vergangenen Jahr fast 2 Millionen Stunden Überstunden gemacht. Fast die Hälfte davon fiel beim Polizeipräsidium „Einsatz“ in Göppingen an, das auch bundesweit zu Einsätzen gerufen wird. Weitere Spitzenreiter waren nach Angaben des Innenministeriums die Polizeipräsidien Freiburg und Mannheim (jeweils rund 122 000 Stunden) und Stuttgart mit 162 000 Stunden Mehrarbeit.
Die Zahl der Überstunden, die weder vergütet noch in Freizeit geltend gemacht wurden - und von den Beamten quasi wie ein Berg vor sich hergeschoben werden - ist damit erneut gestiegen. Sie lag nach Angaben des Ministeriums im vergangenen Jahr bei 1,39 Millionen Stunden, während es 2015 noch 1,29 Millionen Stunden waren.
Unsere Empfehlung für Sie

Landtagswahl Baden-Württemberg 2021 Landes-CDU beschwört vor der Wahl Einigkeit
Nur 50 Tage noch bis zur Wahl – und in der Landes-CDU stehen die Zeichen auf Harmonie. Der erste digitale Parteitag läuft ohne große Debatten ab – zumindest vor dem Publikum.

CDU-Landesparteitag Landes-Union macht ihren Frieden mit Armin Laschet
Die Landes-CDU macht ihren Frieden mit dem neuen Parteichef Armin Laschet. Das trägt bis zur Landtagswahl, kommentiert StZ-Autor Reiner Ruf.

Pauschale Beihilfe für Beamte Rückhalt für Tausende Staatsdiener
Grünen-Landeschef Hildenbrand treibt mit dem DGB-Landesvorsitzenden Kunzmann die pauschale Beihilfe für Staatsdiener voran, damit die sich die gesetzliche Krankenversicherung leisten können. Doch sie haben mächtige Gegner.

Mundartforschung „Der Dialekt kann alles“
Sprachforscher Hubert Klausmann preist die Vielfalt der Mundarten und kämpft gegen das Vorurteil von der angeblich überlegenen Standardsprache. Sein „Kleiner Sprachatlas von Baden-Württemberg“ schließt Wissenslücken.

Schnee in Baden-Württemberg Es schneit – und in Stuttgart gibt es etliche Unfälle
Dichter Schneefall in weiten Teilen des Landes: So hat die Woche in Baden-Württemberg begonnen. Auch in der Landeshauptstadt. Was viele freut, ist für Autofahrer kein Vergnügen – auf glatten Straßen kracht es mehrmals.

Daten zur Coronapandemie Immer mehr Kreise im Land nahe der 50er-Inzidenz
Ende letzter Woche waren die Infektionszahlen in Baden-Württemberg weiter stark gesunken. Aktuell liegen mehrere Kreise an dem wichtigen Grenzwert von 50 Neuinfektionen je 100 000 Einwohner pro Woche. Hier geht es zu den aktuellen Daten.