Baden-Württemberg Traktor außer Kontrolle – 16-Jähriger schwer verletzt

Ein Trecker nimmt in Wutöschingen derart Fahrt auf, dass ein Teenager nicht mehr bremsen kann. Der 16-Jährige erleidet schwere Verletzungen – und wird mit einem Hubschrauber in eine Klinik gebracht.
Wutöschingen - An einem steilen Hang hat ein 16-Jähriger die Kontrolle über einen Traktor verloren und sich mit einem Sprung gerettet. Dabei wurde der Jugendliche jedoch so schwer verletzt, dass ihn ein Hubschrauber ins Krankenhaus fliegen musste.
Lebensgefahr bestand nach Angaben der Polizei vom Mittwoch aber nicht. Den Ermittlungen zufolge hatte der Trecker am Dienstag an dem Hang in Wutöschingen (Landkreis Waldshut) derart Fahrt aufgenommen, dass der Teenager nicht mehr bremsen konnte.
Das Fahrzeug sei erst nach mehreren Hundert Metern am Hang hängengeblieben.
Unsere Empfehlung für Sie

Unfall in Baden-Württemberg 20-Jähriger rettet sich aus brennendem Auto
Der Betrunkene war nach einem Unfall in seinem Auto eingeschlafen – in letzter Sekunde konnte er sich aus dem brennenden Wagen retten.

Corona-Regeln in Baden-Württemberg Infektionen und Ausgangssperre – was gilt wann?
Seit Montag gilt in fast allen Kreisen Baden-Württembergs eine nächtliche Ausgangssperre. Wann aber tritt sie in Kraft? Und was ist, wenn die Infektionszahlen wieder sinken?

Studie zum Glückspiel Fatale Muster auf dem Lottoschein
Erst gewinnt wochenlang keiner. Dann haben plötzlich ganz viele die richtigen Zahlen. Ein Wissenschaftler hat die Vorlieben von Lottospielern untersucht und festgestellt: Es gibt weder Schlaue noch Superschlaue.

Baden-Württemberg Jugendliche springen Polizisten bei Festnahme an
Polizisten wollen in Karlsruhe einen 17-Jährigen wegen eines Haftbefehls festnehmen – das sollte nicht ohne Gegenwehr geschehen. Zwei Jugendliche fielen die Beamten regelrecht an.

Einjähriger Junge mit Loch im Hals Frederik holt Luft
Wenn Julia Bergmann ihren einjährigen Sohn sehen will, steigt sie ins Flugzeug. Der schwer kranke Knirps lebt 800 Kilometer entfernt. Am Rand der Schwäbischen Alb lernt er atmen.

Sozialministerium zieht Bilanz Impftermine: 360 000 stürmen die Hotline
Die Nachfrage nach Terminen übersteigt das Impfstoffangebot „bei weitem“, sagt das Sozialministerium in Baden-Württemberg. Montag war der Andrang besonders groß. Auch online werden ständig neue Termine eingestellt.