Der scheidende Finanzminister Willi Stächele (CDU) hat bereits als dritter Politiker Interesse am Amt des Landtagspräsidenten angemeldet.
Stuttgart - Der scheidende Finanzminister Willi Stächele (CDU) hat als dritter Politiker Interesse am Amt des Landtagspräsidenten angemeldet. Zuvor hatten bereits der noch amtierende Innenminister Heribert Rech sowie Bundesratsminister Wolfgang Reinhart ihren Hut in den Ring geworfen. „Ich will mich an verantwortlicher Stelle dafür einsetzen, dass Baden-Württemberg ganz vorne bleibt“, teilte Stächele am Sonntag in Stuttgart mit.
„Ich weiß, dass ich die Menschen erreiche, und möchte aus meiner Arbeit als Bürgermeister und Minister, aus langjähriger Verantwortung in Berlin und Brüssel reichhaltig Wissen und Erfahrung einbringen.“ Der 59-Jährige ist in den Landtag gewählt worden und Bezirksvorsitzender der CDU-Südbaden. Er war früher unter anderem Bürgermeister der Stadt Oberkirch (Ortenaukreis) und Staatssekretär für Europaangelegenheiten.
Die Wahl des Parlamentspräsidenten ist für den 11. Mai vorgesehen. Der CDU als größter Landtagsfraktion steht der Posten zu. Grüne und SPD sollen jeweils einen Stellvertreter stellen.