Hübsche Frauen und mutige Männer - die Prominenz hat die Bambi-Verleihung in Düsseldorf zum großen Auftritt genutzt.

Düsseldorf - Felix Baumgartner muss auf 240 Metern rotem Teppich noch mal und noch mal erzählen, wie das war, da oben im Weltall, bei seinem „Sprung ins Unbekannte“. „Ich habe gewusst, dass ich ins Trudeln kommen würde, da oben ist Vakuum. Ich habe nur gedacht, ich habe 50 Sekunden Zeit, das zu stoppen, sonst fliege ich nicht Überschall.“ Nun ist der Österreicher wieder mit beiden Füßen auf der Erde und auch bei der Bambi-Verleihung in Düsseldorf am Donnerstagabend ein Superstar unter den Stars. „Aus irgendeinem Grund sind die Mädchen begeisterter als die Jungs“, verrät er.

 

Lena Gercke wetteifert im dunkelgrünen Abendkleid mit Eva Padberg und Judith Rakers um den Titel der Hübschesten des Abends. Silvie van der Vaart verursacht einen beachtlichen Stau, als sie den roten Teppich für ein besonders ausgiebiges Fotoshooting nutzt. Auch Frauke Ludowig kommt kaum von der Stelle.

Schaulaufen auf dem roten Teppich

Als Franziska van Almsick davoneilen will, werden die Rufe der Fotografen zum ohrenbetäubenden Stakkato. Nazan Eckes zeigt Dekolleté fast bis zum Bauchnabel, Alexandra Neldel wackelt bezaubernd mit der Nase und die sinnliche Hollywood-Schöne Salma Hayek verliert ihren überdimensionalen massiven goldenen Armreif, der zum Glück niemandem auf den Fuß fällt.

Der einzige Bundespolitiker auf dem „Laufsteg“ ist Christian Lindner, das Bambi von der FDP, wie ihn Jürgen Möllemann einst taufte. Aber gegen Barbara Becker in ihrem knallroten Federkleid hat er in der Gunst der Fotografen keine Chance. Barbara Auer muss einer neugierigen Interviewerin verraten, was sie in ihrer Handtasche hat - es ist nicht der Abend der journalistischen Enthüllungen.

Am meisten Zuschauer hätten gegen die geballte Prominenz beim letzten Mal die mit dem Bambi geehrten „stillen Helden“ auf sich gezogen, verrät Verleger Hubert Burda. In diesem Jahr ist das Ruth Pfau, die „Mutter der Lepra-Kranken“, die in Pakistan Zehntausenden geholfen hat.

Vor der Halle harren Hunderte junger Fans aus, um einen Blick auf die Boygroup One Direction zu erheischen. Die jungen Musiker holten ihren Preis in der Kategorie „Pop international“.

Der Bambi ist nicht nur der älteste, sondern auch einer der wichtigsten deutschen Medienpreise und wird von Hubert Burda Media vergeben. Gut vier Millionen Euro hat die glamouröse Preisvergabe gekostet, mehr als 2000 Menschen waren hinter den Kulissen beteiligt.