Bambi-Verleihung in Berlin Bonos Flugzeug verliert Heckklappe

Schreck für U2-Frontmann Bono: Beim Anflug auf Berlin verliert seine Privatmaschine eine Heckklappe. Absturzgefahr bestand aber keine.
Berlin - Eine Privatmaschine mit dem irischen U2-Frontmann Bono an Bord hat am Mittwoch im Anflug auf den Berliner Flughafen Schönefeld eine Klappe verloren.
Absturzgefahr habe dabei aber nicht bestanden, sagte Flughafensprecher Ralf Kunkel. Zuvor hatten mehrere Medien berichtet.
Die etwa 80 mal 100 Zentimeter große Heckklappe sei im Schönefelder Umfeld gelandet, hieß es demnach. Kunkel betonte dagegen, es sei nicht klar, wann und wo die Klappe genau verloren gegangen sei. Die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung habe die Ermittlungen übernommen.
Sänger Bono reiste wegen der Bambi-Verleihung nach Berlin und wollte am Donnerstag zudem mit seiner Band U2 in der Stadt auftreten. Die Maschine kam aus der irischen Hauptstadt Dublin.
Unsere Empfehlung für Sie

Von August an Pflicht Was der neue Personalausweis alles kann
Personalausweise zu fälschen soll künftig deutlich erschwert werden. Daher gelten ab August 2021 neue Bestimmungen für die Dokumente – und auch die Kosten für die Ausstellung steigen spürbar.

Ursache noch unklar Brand in Berliner Pflegeheim - Ein Toter und 16 Verletzte
Mit einem Großaufgebot rückt die Feuerwehr in einem Berliner Pflegeheim an. Dort brennt es in einem Zimmer - ein Mann stirbt.

Hingucker Berliner Fashion Week mit Angeln und Tanz
Noch bis Sonntag zeigen Designer ihre neuen Kollektionen. Die Modewoche ist aufgrund der Pandemie indes ins Internet umgezogen.

Richtiger Umgang mit Corona-Virus Nachlässigkeit ist gefährlicher als das Virus
Seit vielen Wochen herrscht Lockdown, doch die Corona-Zahlen sinken nur langsam. Wissenschaftler warnen vor der neuen ansteckenderen Virus-Mutation. Sie sehen aber auch eine andere Gefahr.

Metoo auf dem Balkan Junge Schauspielerinnen klagen an
Ein Missbrauchsskandal an der berühmtesten Belgrader Schauspielschule erschüttert nicht nur Serbien. Auf dem ganzen Balkan melden sich nun Schauspielerinnen zu Wort. Jahrelang haben sie geschwiegen – und sich geschämt.

Kolumbiens „Kokain-Hippos“ Werden die Nilpferde von Drogenbaron Escobar getötet?
Der kolumbianische Drogenbaron Pablo Escobar hielt sich mehrere Flusspferde. Seit seinem Tod vermehren sich die Tiere und sorgen für Probleme. Experten empfehlen nun die Tötung der Tiere.