Bangkok Schlimmer Smog beschert Schülern tagelang schulfrei

Wegen starker Luftverschmutzung haben Schüler in Bangkok bis nächste Woche schulfrei. Experten sind der Meinung, dass der Smog vor allem von Auto-Abgasen ausgelöst wird.
Bangkok - Wegen des andauernden Smogs über Bangkok haben viele Schüler in Thailands Hauptstadt bis nächste Woche schulfrei. Die Stadtverwaltung ordnete am Mittwoch an, dass der Unterricht an mehr als 400 staatlichen Schulen mit sofortiger Wirkung wegen der Luftverschmutzung eingestellt wird. Betroffen sind Zehntausende Schüler.
Bangkoks mehr als acht Millionen Einwohner leiden schon seit Beginn des Jahres unter extrem schlechter Luft. Der sogenannte Luftqualitäts-Index überschreitet immer wieder die Marke von 150. Von diesem Wert an gilt der Aufenthalt im Freien als „ungesund“. Am Mittwoch lag der Wert bei 183. Inzwischen gehört Thailands Hauptstadt zu den zehn Städten mit der weltweit schlechtesten Luft.
Experten sind der Meinung, dass der Smog vor allem von Auto-Abgasen ausgelöst wird. In Bangkoks Straßen herrscht chronischer Stau. Zudem sind dort Tausende uralter Diesel-Busse unterwegs. Seit einigen Tagen wird vielerorts Wasser gesprüht, um die Luft zu verbessern. Immer mehr Thais sind mit Atemschutzmasken unterwegs. Auf den Märkten werden längst Fälschungen gehandelt.
Das Gesundheitsministerium empfahl auch den Verzicht auf Räucherstäbchen, die traditionell an den vielen buddhistischen Tempeln der Hauptstadt angezündet werden. Zudem sollen die vielen chinesisch-stämmigen Thais beim bevorstehenden Chinesischen Neujahr kein Papier verbrennen. Eigentlich soll dies Glück bringen.
Unsere Empfehlung für Sie

Online-Videos geteilt Thailänderin kritisiert König - 43 Jahre Haft
Ein Gericht in Bangkok verdonnert eine ehemalige Beamtin zu mehr als vier Jahrzehnten Haft. Grund: Sie hat im Netz Kritik an dem Monarchen geübt. Neben der Majestätsbeleidigung ist die Angeklagte gleich in mehreren Punkten für schuldig befunden worden.

Jürgen Burkhardt aus Leinfelden-Echterdingen Bart-Weltmeister hat mit der Schutzmaske keine Probleme
Bartträger Jürgen Burkhardt aus Leinfelden-Echterdingen ist mehrfacher Welt- und Europameister. Mit einer Schutzmaske hat er derweil kein Problem.

Bayern Bundespolizistin findet Zweijährige allein in fahrendem Zug
Eine Bundespolizistin hat in einem Regionalexpress in Bayern ein zweijähriges Mädchen entdeckt. Die Mutter des Kinds wollte am Bahnhof Kressbronn zunächst das Gepäck aus dem Zug holen. Bevor die 26-Jährige ihre Tochter nachholen konnte, schlossen sich bereits die Türen.

Coronavirus in Deutschland Umfrage: Große Mehrheit für Verlängerung des Lockdowns
Der Corona-Lockdown wird aller Voraussicht nacht weiter verlängert. Eine große Mehrheit der Deutschen steht weiter hinter den Maßnahmen der Bundesregierung.

Asylbewerber im thüringischen Suhl Unruhen in Erstaufnahmeeinrichtung – Fünf Männer in Gewahrsam
Aus bisher unbekannten Gründen kam es in einer Ertaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber in Suhl zu einer Auseinandersetzung. Ein Mann hat Sicherheitspersonal attackiert. Die Polizei musste eingreifen.

Michael Wendler wirbt für Pumpernickel Hersteller distanziert sich von Schlagersänger
Michael Wendler hat für Pumpernickel-Brot geworben. Das fand aber offenbar ohne Rücksprache mit dem Hersteller statt. Die Firma Mestemacher im westfälischen Gütersloh hat sich von dem umstrittenen Sänger distanziert.