Barack Obama im US-Wahlkampf „Er hat es vermasselt“ – Ex-Präsident attackiert Donald Trump

Eine Woche vor der US-Wahl geht auch der Ex-Präsident in den Attacke-Modus: Barack Obama wirft Donald Trump grobe Versäumnisse in der Corona-Krise vor.
Orlando - Woche vor der US-Wahl hat Ex-Präsident Barack Obama seinem Nachfolger Donald Trump im Kampf gegen die Corona-Pandemie erneut Versagen vorgeworfen. „Er hat es vermasselt“, sagte der Demokrat am Dienstag bei einem Wahlkampfauftritt in der Stadt Orlando im umkämpften US-Bundesstaat Florida. „Wir sind das größte, wohlhabendste, mächtigste Land der Welt und wir können das irgendwie nicht in den Griff bekommen, weil unsere Regierung ihren Job nicht gemacht hat“, sagte Obama. Effektiveres Handeln der Regierung hätte Tausende Menschenleben retten können, sagte er.
Lesen Sie hier aus unserm Plus-Angebot: Bilanz der Amtszeit von Donald Trump
Obama attackiert Donald Trump
Präsident Trump habe die Pandemie „ignoriert“ und weigere sich, dafür Verantwortung zu übernehmen, sagte Obama. „Aber wissen Sie was, so funktioniert der Job nicht. Sie müssen rund um die Uhr verantwortlich sein“, sagte er. „Den ganzen Tag Fernsehschauen und Sachen erfinden, löst keine Probleme“, sagte Obama mit Blick auf den Republikaner Trump. Obama warb für die Wahl des Demokraten Joe Biden, seines früheren Vizepräsidenten. Dieser habe einen „konkreten Plan“, Amerika wieder gesünder, fairer und stärker zu machen. Obama war vergangene Woche erstmals für Biden bei einer größeren Kundgebung aufgetreten.
Daten der Universität Johns Hopkins zufolge gibt es in den USA, einem Land mit 330 Millionen Einwohnern, bislang gut 8,7 Millionen bestätigte Coronavirus-Infektionen. Die Zahl der Neuinfektionen stieg zuletzt wieder auf rund 70 000 pro Tag an. Mehr als 226 000 Infizierte starben bislang - mehr als in jedem anderen Land der Welt.
Unsere Empfehlung für Sie

Autopsiebericht Polizist starb nach Sturm auf US-Kapitol natürlichen Todes
Der Polizist Brian Sicknick war mit einem Spray attackiert worden, als Trump-Anhänger im Januar das US-Kapitol gestürmt hatten. Todesursache war laut Autopsiebericht aber etwas anderes.

US-Präsident Joe Bidens Staatsoffensive
Der US-Präsident will mit einem billionenschweren Programm Arbeitsplätze schaffen und die Infrastruktur massiv ausbauen.

USA Biden erstmals als Präsident beim Golfen
Knapp 300 Mal ging Ex-US-Präsident Donald Trump während seiner Amtszeit auf den Golfplatz. Nun machte auch Nachfolger Biden erstmals als Präsident eine Runde.

USA und Russland US-Botschafter verlässt vorübergehend Moskau
Heikle Interviewaussagen, Vorwürfe der Wahleinmischung, gegenseitige Sanktionen: Die USA und Russland liegen im Clinch. Jetzt reist der US-Botschafter in Moskau ab - für Konsultationen, wie es heißt.

US-Justiz Obama äußert sich zu Chauvin-Urteil
Chauvins Schuldspruch ist laut Obama zwar ein notwendiger Schritt auf dem Weg zum Fortschritt, sei aber "bei weitem kein ausreichender". Es brauche konkrete Reformen.

Abzug aus Afghanistan Bundeswehr könnte bis Mitte August aus Afghanistan abgezogen werden
Der Abzug der US-Truppen aus Afghanistan soll nach den Worten von US-Präsident Biden bereits in gut zwei Wochen beginnen. Bis zum 11. September sollen die amerikanischen Soldaten das Land verlassen haben. Für die Bundeswehr könnte der Einsatz noch schneller enden.