Basketball-Bundesliga Überraschungsteam Crailsheim ist ausgeschieden

Der Titelgewinn beim Meisterturnier der Basketballer dürfte nur über den FC Bayern gehen. Gegen Göttingen gewinnt der Champion klar. Das Überraschungsteam der Saison ist raus.
München - Uli Hoeneß hatte als Edelfan der Bayern-Basketballer immer wieder Grund, zufrieden in die Hände zu klatschen. Der Favorit wirft sich beim Meisterturnier der Bundesliga im heimischen Audi Dome langsam warm für die bevorstehenden K.o.-Runden. Der deutsche Meister besiegte am Freitag die BG Göttingen mit 90:55 (47:31).
„Heute bin ich sehr zufrieden“, sagte Hoeneß. Die Mannschaft käme „langsam ins Rollen“. Für den FC Bayern war es nach dem Fehlstart gegen Ulm der zweite Sieg. Im Abendspiel unterlag dann das Rumpfteam der Hakro Merlins Crailsheim den EWE Baskets Oldenburg mit 83:85 (38:44). Nach vier Niederlagen finden die Playoffs damit ohne Crailsheim statt, das vor der Corona-Zwangspause für Furore in der Bundesliga sorgen konnte.
Vertragsverlängerung mit Trainer Iisalo
In München kämpften die Merlins, die am Freitag die Vertragsverlängerung mit dem finnischen Trainer Tuomas Iisalo um ein Jahr bekanntgaben, auch gegen Oldenburg famos, aber unglücklich. Beim Sieger traf Center Rasid Mahalbasic mit 19 Punkten am besten. Maurice Stuckey war mit 17 Zählern erfolgreichster Crailsheimer Schütze.
Sechs der acht Viertelfinalisten stehen bereits fest: In Gruppe A sind das Tabellenführer ratiopharm Ulm, Bayern München, Oldenburg und Göttingen, aus Staffel B haben sich bislang die MHP Riesen Ludwigsburg und Alba Berlin für die K.o.-Spiele qualifiziert. Crailsheim spielt am kommenden Dienstag noch um Platz neun.
Es dauerte ein wenig, bis die Bayern-Riesen konstant ihren Rhythmus fanden. 12:3, 12:13, 22:13, 26:18 lauteten die Spielstände im ersten Viertel aus ihrer Sicht. Aber schon zur Halbzeit gab es keine Zweifel mehr am Sieger. Nationalspieler Danilo Barthel war mit 19 Punkten der herausragende Akteur und beste Werfer auf dem Spielfeld.
„Wir waren von Anfang an sehr aggressiv“, sagte Barthel bei „Magentasport“. Er bekam einen schmerzhaften Schlag aufs Knie, der aber „halb so wild“ sei. Zur Steigerung sagte er: „Man hat nicht viel Zeit, in Rhythmus zu kommen.“ Bei den unterlegenen Niedersachsen war Marvin Omuvwie mit 13 Zählern der erfolgreichste Werfer.
Unsere Empfehlung für Sie

Alle möglichen Szenarien der Uefa So könnte die Fußball-EM im Sommer laufen
Rund und um die Fußball-EM 2021 gibt es ständig neue Gerüchte und Spekulationen – das ist der aktuelle Stand der Dinge.

Nach Amiri-Streit DFB sperrt Unions Hübner - Kein Rassismus-Vergehen
Nach der großen Aufregung um eine Beleidigung gegen Nationalspieler Nadiem Amiri sehen die Ermittler des DFB keine Anhaltspunkte für rassistische Äußerungen. Union-Verteidiger Florian Hübner reagiert erleichtert. Seine Sperre wegen der Verbal-Attacke akzeptiert er.

Breel Emobolo Wahrheit oder Lüge? Polizei glaubt an Party-Flucht übers Dach
Illegale Party oder gemütlicher Fernsehabend? Embolos möglicher Verstoß gegen die Corona-Regeln sorgt weiter für Verwirrung. Die Polizei nennt weitere Details.

Ballsportarten Deutsche Profi-Ligen für Corona-Mutation vorerst gerüstet
Im Moment halten Verantwortliche im Fußball, Handball, Basketball und Volleyball die Maßnahmen im Corona-Kampf in ihren Ligen für ausreichend. Aber was passiert, wenn sich die Virusvarianten ausbreiten?

Basketball-Bundesliga Die MHP Riesen Ludwigsburg verteidigen die Tabellenführung
Die MHP Riesen Ludwigsburg und die Hakro Merlins Crailsheim bleiben im Gleichschritt an der Tabellenspitze der Basketball-Bundesliga.

Bundesliga Ohne Huntelaar: Schalke verliert in Nachspielzeit gegen Köln
Der FC Schalke 04 bleibt zum Hinrundenabschluss Tabellenletzter der Fußball-Bundesliga. Die Königsblauen verloren am Mittwoch mit 1:2 (0:1) gegen den 1. FC Köln.