Bauarbeiten in Renningen Nord-Süd-Straße wird gesperrt

An einem Kreisverkehr der Nord-Süd-Straße wird gebaut. Deshalb ist ab 19. Juni die Straße dicht.
Renningen - Von Montag, 19. Juni, an wird die Nord-Süd-Straße in Renningen gesperrt. Der Grund sind Bauarbeiten am Kreisverkehr am Baugebiet Schnallenäcker, teilte das Landratsamt Böblingen mit. Und zwar werden dort die Bordsteinmarker eingebaut. Die Sperrung dauert voraussichtlich bis Ende Juni.
Die Nord-Süd-Straße (K 1060) führt zwischen Renningen und Malmsheim hindurch. Im Zuge der Arbeiten wird der Weg vom Kreisverkehr „Oberbrunnen“, also der Verbindung zur Nordrandstraße, bis zur Einmündung Industriestraße dicht gemacht. Die Umleitung führt über die Raitestraße und die Industriestraße und wird ausgeschildert. Das Wohngebiet „Schnallenäcker II“ kann über die Benzstraße angefahren werden, der Kreisverkehr Nelkenstraße/Nord-Süd-Straße/Benzstraße bleibt insoweit also offen. Der Radweg ist von den Arbeiten nicht betroffen.
Unsere Empfehlung für Sie

Lockdown in der Region Stuttgart So bereiten sich die Einzelhändler auf Öffnungen vor
In Stuttgart können Kunden vom 8. März an wieder im Einzelhandel einkaufen – wenn sie vorher einen Termin vereinbaren. Weil im Kreis Böblingen der Corona-Inzidenzwert niedriger liegt, können dort die Läden sogar unter bestimmten Bedingungen aufmachen.

Bahnhof Renningen im Kreis Böblingen Mini-Supermarkt ohne Personal eröffnet
Er ist rund um die Uhr geöffnet und komplett digitalisiert: Am Dienstag hat am Renninger Bahnhof im Landkreis Böblingen ein Mini-Supermarkt ohne Personal eröffnet. Aber wie funktioniert das Einkaufen?

Zwei Schwerverletzte Schwerer Unfall mit vier Fahrzeugen bei Renningen
Am Sonntag kommt es bei Renningen zu einem schweren Autounfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Zwei Personen werden dabei schwer verletzt.

Unfall am Nürtinger Ortseingang Autofahrerin prallt gegen Ampelmast – dieser stürzt auf die Straße
Ein aufgrund eines Verkehrsunfall umgekippter Ampelmast hat am Donnerstagmorgen am Nürtinger Ortseingang (Kreis Esslingen) zu Verkehrsbehinderungen geführt. Die Unfallverursacherin kam mit leichten Verletzungen davon.

Lockerung des Lockdowns in Stuttgart und Region geplant Für den Handel ist die Perspektive „existenziell wichtig“
Die Ankündigung von Kretschmann, den Lockdown für den Handel zu beenden, sollte der Inzidenzwert stabil unter 35 liegen, erzeugt Erleichterung. Gleichzeitig mahnt der Handelsverband: Ladenbetreiber seien längst nicht über den Berg.

Die Zukunft von Kaltental Reißverschluss für die Wunde
Seit 2018 ist Kaltental das größte Sanierungsgebiet der Landeshauptstadt Stuttgart. Der Stadtteil leidet unter der Durchfahrtspiste Böblinger Straße und muss einen großen Generationensprung bewältigen.