Bauernhof in den Niederlanden Polizei nimmt auch den Vater fest

Ein Österreicher ist bereits in Untersuchungshaft - nun wurde auch der Vater festgenommen. Er und sechs Kinder lebten neun Jahre lang völlig isoliert auf einem niederländischen Bauernhof.
Amsterdam - Im rätselhaften Fall der isolierten Familie auf einem Bauernhof in den Niederlanden ist nun auch der 67 Jahre alte Vater festgenommen worden. Er werde der Freiheitsberaubung, Misshandlung und Geldwäsche verdächtigt, teilte die Polizei am Donnerstagabend in Assen in der ost-niederländischen Provinz Drenthe mit. „Wir haben den Vater festgenommen“, bestätigte eine Polizeisprecherin. Weitere Angaben wurden vorerst nicht gemacht.
Ein 58-jähriger Mann aus Österreich ist bereits in Haft. Erst wenige Stunden zuvor hatte der Haftrichter den Haftbefehl gegen ihn wegen Freiheitsberaubung bestätigt und die Untersuchungshaft verlängert.
War der Vater Mitglied in einer Sekte?
Der Österreicher Josef B. ist der Mieter des Bauernhofes in dem Dorf Ruinerwold, in dem Anfang der Woche der Vater und sechs jetzt erwachsene Kinder entdeckt worden waren. Sie sollen dort neun Jahre lang isoliert von der Außenwelt in einem abschließbaren Raum gehaust haben.
Über die Motive ist noch nichts bekannt geworden. Am Donnerstag hatte es aber deutliche Hinweise gegeben, dass zumindest der jetzt festgenommene Vater der Familie Mitglied einer Sekte gewesen war. Ein Sprecher der sogenannten Vereinigungskirche des Koreaners Moon hatte bestätigt, dass der Mann einige Zeit Mitglied gewesen sei.
Ein Sohn, ein 25 Jahre alter junger Mann, hatte Anfang der Woche in der Dorfkneipe um Hilfe gebeten und dadurch die Sache ins Rollen gebracht. Die Polizei hatte dann auf dem Hof die Familie entdeckt.
Unsere Empfehlung für Sie

Explosion bei Coronatest-Zentrum Sprengkörper explodiert– Polizei geht von gezielter Aktion aus
Die Polizei geht von einer gezielten Aktion aus: In Holland ereignete sich eine Explosion bei einem Coronatest-Zentrum. Ministerpräsident Mark Rutte verurteilte den Anschlag.

Reisen Der weiße Berg im Dreiländereck
Im Dreiländereck Schweiz, Italien und Frankreich kann man nicht nur gemütlich im Schnee wandern oder langlaufen: Die Region in den Alpen bietet auch einiges für echte Könner auf Brettern.

Schweden Mehrere Verletzte bei mutmaßlicher Terrortat
Eine kleine Stadt im Süden von Schweden wird zum traurigen Schauplatz einer Gewalttat. Mehrere Menschen werden an verschiedenen Orten mit einer Art Stichwaffe attackiert, der Täter angeschossen und gefasst. Die Polizei ermittelt wegen eines möglichen terroristischen Motivs.

Österreich Tourengeher stirbt bei Sturz in Gletscherspalte
Ein 29-jähriger Österreicher hatte am Donnerstag laut Polizei mit zwei Freunden den Großvenediger bestiegen. Bei der Abfahrt stürzte er in eine 35 Meter tiefe Gletscherspalte und starb.

Auch in Athen zu spüren Starkes Erdbeben erschüttert Griechenland
Die Menschen laufen aus Angst auf die Straßen: In Griechenland hat sich am Mittwoch ein schweres Erdbeben ereignet. Das Beben hatte eine Stärke von 6,3.

Wie Sie ihren Hund vor Dieben schützen Eben war er noch da
Hunde sind während des Lockdowns sehr gefragt. Das treibt die Preise nach oben – und zieht Diebe an. In Los Angeles wurde der Hundesitter der Sängerin Lady Gaga beim Gassigehen sogar angeschossen.