Baumängel an Schule in Lörrach Wieder Dachziegel auf dem Schulhof

An der Fridolinschule in Lörrach hat der Hausmeister Dachziegel auf dem Schulhof gefunden. Offenbar waren am Wochenende Unberechtigte auf das Vordach der Schule gestiegen. Mit den Baumängeln, wegen der die Schule in die Schlagzeilen geraten war, hat das nach Ansicht der Stadtverwaltung nichts zu tun.
Lörrach - Drei Wochen nach der Wiedereröffnung der Fridolinschule in Lörrach hat der Hausmeister erneut Dachziegel auf dem Schulhof gefunden. Nach Ansicht der Stadtverwaltung ist das aber nicht den Baumängeln am dem 100 Jahre alten Gebäude geschuldet. Vielmehr seien offenbar am Wochenende Unberechtigte auf das Vordach der Schule gestiegen. Dort befindet sich eine Feuerleiter. Bei dieser Aktion hätten sich die Dachziegel gelöst.
Die Polizei ermittelt nun wegen Hausfriedensbruch. Der betroffene Abschnitt des Schulhofs wurde gesperrt. Eine Dachdeckerfirma habe das Dach mittlerweile gesichert, erklärte die Stadtverwaltung. Die Fridolinschule war Mitte Oktober landesweit in die Schlagzeilen geraten, nachdem die Rektorin ihre Grundschule wegen verschiedener Baumängel vom einen Tag auf den anderen geschlossen hatte. 350 Kinder mussten für drei Wochen auf andere Lörracher Schulen verteilt werden.
Unter anderem mussten Mängel an der Elektroinstallation behoben werden. Die Decke der Schulsporthalle wurde abgesichert. Zudem wurde das Dach provisorisch mit Fangnetzen gesichert. Von dort waren zuvor mehrfach Ziegel auf den Schulhof gefallen. Auch am Vordach seien solche Fangnetze jetzt angebracht worden, sagte ein Sprecher der Stadt. Die Fachleute hatten sie dort zunächst nicht für nötig gehalten. „Die Neigung ist viel flacher, da kann eigentlich nichts herunterkommen“, sagte der Sprecher.
Unsere Empfehlung für Sie

Corona belastet Haushalte „Viele Gemeinden müssen sich verschulden“
Der neue Präsident des Gemeindetags, Steffen Jäger, beschreibt die finanzielle Lage der Kommunen als äußerst angespannt. Mancherorts werde es nicht ohne höhere Steuern und Abgaben gehen, sagt der Chef des Kommunalverbands. Doch die Pandemie hat offenbar noch viel einschneidendere Folgen.

Corona bei Kindern und Jugendlichen Schulen und Kitas zu, Zahlen runter
Sind Kitas und Schulen Infektionsherde? Aktuelle Zahlen zeigen: Seit der Schließung Mitte Dezember sind Ansteckugen bei Kindern und Schülern überdurchschnittlich stark zurückgegangen.

Landtagswahl Baden-Württemberg Freie Wähler werben für Bündnis mit CDU
Der Bundesvorsitzende der Freien Wähler und bayrische Vize-Ministerpräsident Hubert Aiwanger hätte gern eine „bürgerliche Koalition ohne die Grünen“. Zielmarke: Sieben Prozent plus x“.

Wegen Virusvariante in Freiburger Kita Entscheidung über Öffnung von Schulen und Kitas kurzfristig vertagt
Fast täglich hat Grünen-Regierungschef Kretschmann vor den neuen Virusvarianten gewarnt. Trotzdem wollte er eine Lockerung für Kitas und Grundschulen durchdrücken - im Sinne der Kleinsten. Doch jetzt ist die Mutation in einem Kindergarten in Freiburg aufgetaucht.

Alfred Gross und Nicole Schwindt sind Spitzensportler im Marathon Das Langstrecken-Ehepaar
Der 71-jährige Alfred Gross und die 63-jährige Nicole Schwindt sind seit 44 Jahren verheiratet und nationale Spitzensportler im Marathon.
Coronavirus in Baden-Württemberg Liveticker: Das sagte Kretschmann zu Schulöffungen
Während einer Regierungspressekonferenz mit Winfried Kretschmann, Manfred Lucha und Peter Hauk wurden einige Worte zum Coronavirus verloren - besonders, was Schulöffnungen angeht. Wir haben live getickert.