Baustelle auf der A 81 bei Leonberg Engelbergtunnel ist zwei weitere Nächte dicht

In der Weströhre des Engelbergtunnels auf der A 81 werden in Fahrtrichtung München und Karlsruhe die Verkehrszeichen auf den neuesten Stand gebracht.
Leonberg - Die Weströhre des Engelbergbasistunnels ist am Mittwoch und Donnerstag, 20. und 21. Juni, über Nacht gesperrt. Wie bereits in den beiden vorangegangenen Nächten die Oströhre, wird nun auch die Weströhre auf der A 81 in Fahrtrichtung München und Karlsruhe von 22 bis 5 Uhr voll gesperrt. Der Verkehr wird über die Anschlussstelle Stuttgart-Feuerbach zur Bundesstraße 295, über Ditzingen und Leonberg zu der Anschlussstelle Leonberg-West umgeleitet.
Verkehr wird umgeleitet
Das Regierungspräsidium Stuttgart erneuert seit Anfang des Jahres die Verkehrstechnik im Engelbergbasistunnel und bringt sie in und außerhalb des Tunnels auf den aktuellen Stand. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende August dauern. Dabei werden die vorhandenen Trägerbrücken für die Verkehrszeichen im Tunnel erneuert und durch neue Verkehrszeichen ergänzt. Auch außerhalb des Tunnels werden neue Verkehrszeichenbrücken errichtet. Alle Brücken bekommen LED-Verkehrszeichen. An den Tunnelportalen sind außerdem Schranken vorgesehen, die es bei einem Brand im Tunnel möglich machen, diesen sofort zu sperren.
LED-Verkehrszeichen
Mit der neuen Verkehrstechnik und deren Verknüpfung mit der vorhandenen Anlage, die den Verkehr auf der A8 und A81 beeinflusst, wird es zukünftig möglich sein, schneller und besser auf unterschiedliche Verkehrssituationen zu reagieren. Die neue Verkehrstechnik wurde zudem so geplant, dass mit ihr die Verkehrsführungen während der geplanten Sanierung des Engelbergbasistunnels ebenfalls umgesetzt werden können. In den vergangenen Wochen wurden bereits die Verkehrszeichenbrücken außerhalb des Tunnels errichtet. Nun sollen diese in den Tunnelröhren montiert werden.
Unsere Empfehlung für Sie

Fehlalarm in Engelbergtunnel Bis zu zehn Kilometer Stau im Berufsverkehr
Am frühen Donnerstagmorgen hat es sich auf den Autobahnen 8 und 81 gestaut, weil die Brandanlage des Engelbergtunnels bei Leonberg (Kreis Böblingen) durch einen Fehlalarm ausgelöst wurde. Zeitweise staute sich der Berufsverkehr in beide Richtungen auf bis zu zehn Kilometer.

Auf den Spuren des alten Böblingens Stadtrundgang zum Selber-Entdecken
Von Bären im Stadtgraben zum ersten Büstenhalter: Das Böblinger Stadtmarketing hat gemeinsam mit dem Unternehmer Fabian Protze einen historischen Stadtrundgang entwickelt – digital für das Smartphone. Auf 15 Stationen durch die Innenstadt gibt es eine Menge zu entdecken.

Inzidenzwert wieder über 100 Landkreis Böblingen zieht die Notbremse
Weil die Infektionszahlen im Landkreis Böblingen die 100er-Inzidenz-Marke reißen, muss gehandelt werden. Der Landrat Roland Bernhard appelliert an alle, sich an die verschärften Einschränkungen zu halten.

Wann reicht das Geld für die Kirchensanierung? Der Turm neigt sich – zur Renovierung
Der Kirchturm von Hildrizhausen braucht einen Turm voll Geld für seine Instandhaltung. Der Pfarrer Andreas Roß hat mit etlichen Spendenaktionen mehr als 166 000 Euro eingesammelt. Doch seit Corona gibt es keine Benefizaktionen mehr.

Wie kommen Muslime mit Corona-Beschränkungen zurecht? Die Pandemie bremst den Ramadan aus
Am Dienstag beginnt der Fastenmonat. Zum zweiten Mal begehen ihn Muslime auf aller Welt unter Corona-Bedingungen. Anders als im vorigen Jahr dürfen die Moscheen immerhin zum Gebet öffnen. Gemeinsames Fastenbrechen ist aber tabu.

Streithansel im Verkehr Straßenkampf mit Pfefferspray
Streit auf der Autobahn endet mit Körperverletzung