Nach einer ersten Verlängerung der Bauarbeiten folgt nun die zweite. Der Abschnitt zwischen Heusteigstraße und Schönbuch-/Achalmstraße wird voraussichtlich erst Ende Dezember fertig.

Böblingen: Anke Kumbier (ank)

Die Vollsperrung in der Schönaicher Straße auf Höhe des Baumovals muss erneut verlängert werden – voraussichtlich bis Ende Dezember, teilt die Stadt Böblingen mit. Seit Ende Juli laufen die Bauarbeiten zwischen Schönbuchstraße/Achalmstraße und Heusteigstraße. Ursprünglich sollte dieser erste Bauabschnitt Ende September abgeschlossen sein.

 

Anfang Oktober vermeldete die Stadt dann, dass die Arbeiten sich verzögern, nun folgt die nächste Verlängerung. Als Grund dafür nennt die Stadt Verzögerungen im Bauablauf, die mit der Tragfestigkeit des Untergrunds zusammenhängen.

Zweiter Bauabschnitt beginnt entsprechend später

„Unvorhersehbar konnte der vorhandene Straßen-Unterbau nicht die beim Druckversuch erforderlichen Festigkeitswerte aufweisen“, heißt es in einer Mitteilung. Das erfordere zusätzlich Maßnahmen wie den Boden auszutauschen, die mehr Zeit als geplant in Anspruch nähmen. Ab Ende Dezember soll dann der gesperrte Abschnitt mithilfe von Baustellen-Ampeln übergangsweise wieder für den Verkehr freigegeben werden.

Durch die Verzögerungen verschiebt sich der Beginn des zweiten Bauabschnitts, zwischen Achalm- und Brunnenstraße, entsprechend nach hinten und wird laut Stadt – auch witterungsbedingt – voraussichtlich erst im Februar oder März 2025 beginnen. Das städtische Tiefbau- und Grünflächenamt führt in der Schönaicher Straße in insgesamt vier Bauabschnitten Erneuerung an den Ampeln sowie Leitungsarbeiten durch und saniert die Fahrbahn und Gehwege.

Trotz der aktuellen Sperrung ist es weiterhin möglich von der Schönaicher Straße nach rechts in die Schönbuchstraße einzubiegen, von der Achalm- in die Schönbuchstraße geradeaus weiterzufahren und von der Achalmstraße nach rechts Richtung Innenstadt abzubiegen. Außerdem sind der Wertstoffhof, der Hallenbad-Parkplatz und der Supermarkt von Schönaich kommend erreichbar. Umleitungen für Autofahrer sind ausgeschildert. Für den Fuß- und Radverkehr ist der Durchgang gewährleistet.