Beachparty in Renningen Bei Regen wird erst recht gefeiert

Strand-Atmosphäre gibt es nicht nur am Mittelmeer. Sondern auch bei der Beachparty im Freibad.
Renningen - Endlich wieder Sommer und endlich wieder Beachparty im Renninger Freibad. Ein ganzes Wochenende lang gibt es hier besonderes Programm für Kinder und Jugendliche rund um das Wasser. Nach einer verregneten Woche und trüben Gesichtern im Organisationsteam wartet zumindest der Samstag überraschend mit Temperaturen knapp über 20 Grad auf. Und so gibt es doch mehr Freibadgäste, die bei den verschiedenen Angeboten mitmachen, vom Poolball bis zum Beachsoccer.
Verwässerte Schaumparty
Einer der jährlichen Höhepunkte ist die Schaumparty am Samstagabend im Planschbecken. Dafür wird dort das ganze Wasser herausgelassen und dann von oben mit einer Schaummaschine gefüllt. In diesem Jahr gab es aber zusätzlich Wasser von oben. Die Organisatoren lassen sich immer wieder Neues einfallen. Diesmal gibt es etwas, das der Schaumparty als Höhepunkt Konkurrenz machen könnte: die Aqua-Bälle. Dabei handelt es sich um durchsichtige Bälle mit circa zwei Metern Durchmesser, in die man durch eine Öffnung hineinsteigen kann. Danach wird diese geschlossen und man kann in dem Ball übers Wasser laufen. Und die sind am Wochenende sehr gefragt.
Jugendgemeinderat und DLRG dabei
Sylvia Schlotte-Cornselius ist zwar erst seit einem halben Jahr Leiterin des Bads, jedoch hat sie schon in den Jahren davor hier gearbeitet. So ist für sie die Organisation der Beachparty Routine. „Es ist sehr erleichternd, dass die Aufgaben auf verschiedene Schultern verteilt werden.“ Große Unterstützung erfährt die Wochenendveranstaltung vor allem durch den Jugendgemeinderat Renningen und die DLRG, die sowohl für das leibliche Wohl, als auch für die Sicherheit der Gäste sorgt.
Natürlich gibt es im Freibad auch wieder die jährlichen Klassiker wie die Brücke über das Becken, verschiedene Turniere etwa im Beachvolleyball, das Lagerfeuer und Stockbrot mit passender Musik und vieles mehr.
Jugend organisiert Turniere
Auch der Jugendgemeinderat in Renningen hat sich in diesem Jahr wieder voll eingesetzt, um die Beachparty möglich zu machen. Die Jugendlichen organisieren und leiten die Beachvolleyball-Turniere und das Poolball-Turnier. Und sie spielen auch selbst mit. Die neue Vorsitzende des Jugendgemeinderats, Ann-Sophie Schautt, betont, dass es für die Organisation besonders wichtig ist, dass die Kommunikation zwischen Stadt, Freibad und ihnen gut funktioniert.
Wetter verdirbt die Laune nicht
„Wir haben gesagt, wir möchten wieder unbedingt mitmachen. Denn wenn es im Freibad schon mal so etwas Cooles gibt, dann muss das bestehen bleiben“, sagt die Vorsitzende. „Wir gehören genauso mit zur Stadt.“ Und deshalb kostet der Eintritt auch nicht mehr als sonst und die Preise für Essen und Trinken sind Taschengeld gerecht.
Auch wenn das Wetter nicht jedes Jahr mitspielt, wird im Renninger Freibad auch diesmal erst recht gefeiert. „Mit denen, die trotzdem kommen, machen wir eben umso mehr Party“, sagt Sylvia Schlotte-Cornselius. Wenn es dann doch gewittert, müssen die Besucher eben kurz aus dem Wasser. Laut Ann-Sophie Schautt ist das aber kein Problem: „Das Wetter hat uns noch nie aufgehalten, weiterzumachen. Beachvolleyball kann man trotzdem spielen, und dann gibt es wenigstens genug Zuschauer.“
Unsere Empfehlung für Sie

Unfall in Renningen Am Steuer eingeschlafen und Straßenlaterne umgefahren
Ein 23-jähriger Autofahrer ist in der Nacht zum Dienstag in Renningen unterwegs, als er offenbar kurz einnickt und dabei von der Fahrbahn abkommt. Das Auto prallt gegen eine Laterne, die herausgerissen wird und auf Zäune fällt.

Renningen im Kreis Böblingen Auto mit drei Kleinkindern überschlägt sich bei Unfall
Im Kreis Böblingen kommt eine 21-Jährige mit ihrem Renault von der Fahrbahn ab. Der Pkw kippt zur Seite und überschlägt sich. Im Fahrzeug befinden sich auch drei Kleinkinder.

Betrug in Renningen Falsche Bauarbeiter bringen 85-Jährige um Hunderte Euro
Zwei Männer klingeln bei einer 85-Jährigen in Renningen an der Tür und geben sich als Bauarbeiter aus, die ihr Dach reparieren wollen. Die Seniorin gibt ihnen Geld, danach verschwinden die Betrüger. Die Polizei sucht Zeugen.

B295 bei Renningen Straßenglätte führt zu zwei Unfällen – B295 kurzzeitig gesperrt
Zwei Unfälle hintereinander haben sich am Mittwochmorgen auf der B295 bei Renningen ereignet, dabei wurden zwei Personen leicht verletzt. Die Bundesstraße musste kurzzeitig voll gesperrt werden.