Eigentlich sollten seit Anfang Mai nur noch Digitalfotos für die Beantragung von Ausweisdokumenten akzeptiert werden. Eine technische Störung verhinderte das in jedoch.

Wer einen Personalausweis, einen Reisepass oder einen Aufenthaltstitel mit einem elektronischen Passbild beantragen will, hat jetzt gute Karten. Denn die IT-Störung, die eine Verarbeitung der digitalen Lichtbilder in baden-württembergischen Behörden verhindert hat, ist inzwischen behoben. Auch im Esslinger Behördenzentrum werden die Digitalfotos bei der Beantragung von Ausweisdokumenten nun wieder akzeptiert.

 

Digitalfotos können per QR-Code an Behörden übermittelt werden

Digitale Fotos von zertifizierten Fotografen oder Drogerien können laut der Stadtverwaltung jetzt per QR-Code übertragen werden. Allerdings sei es noch nicht möglich, vor Ort im Behördenzentrum Fotos machen zu lassen. Die entsprechenden Geräte der Bundesdruckerei seien zwar bestellt, aber noch nicht geliefert worden.

Für Pflicht zu elektronischen Lichtbildern gilt Übergangsfrist

Seit Anfang Mai sollen Ausweisdokumente in Deutschland eigentlich nur noch mit digitalen Lichtbildern beantragt werden. Doch bis alle Bürgerämter und Ausländerbehörden umgerüstet sind, werden für einen Übergangszeitraum bis voraussichtlich Ende Juli weiterhin biometrische Passfotos auf Papier akzeptiert.