Bei S21-Baustelle in Stuttgart THW verhindert Überflutung wegen verstopften Abwasserkanals

Ein verstopfter Abwasserkanal in Stuttgart hält die Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks in Atem: Den Einsatzkräften gelingt es, eine Überschwemmung mit Kloake zu verhindern.
Stuttgart - Ein verstopfter Abwasserkanal auf einer S-21-Baustelle hat einen großen Einsatz in Stuttgart ausgelöst. Das Technische Hilfswerk (THW) rückte am Freitagabend mit 15 Mann an, um eine Überschwemmung der Augsburger Straße in Untertürkheim zu verhindern. „In einem Auffangschacht ist es zu massiven Verstopfungen gekommen“, sagte THW-Sprecher Patrick Holuba am Sonntag. „Es bestand die Gefahr, dass Abwasser die Straße überflutet. Eine 50 Meter entfernte Baugruppe war bereits vollgelaufen.
Helfer verhindern Überschwemmung
Der Einsatz dauerte mehrere Stunden an: Um 19 Uhr am Abend waren die Helfer aus Stuttgart und Backnang gerufen worden – bis Samstag um 14 Uhr arbeitete das THW an dem Schacht. „Wir haben das Abwasser schließlich aus dem blockierten Schacht abgepumpt und in einen 16o Meter entfernen Schacht umgeleitet“, berichtet THW-Sprecher Holuba weiter. „Wir haben den Schacht komplett leer bekommen und dadurch die Blockade gelöst. Das Wasser konnte dann wieder von alleine abfließen.“
Defekte Pumpen
Warum der Kanal vollgelaufen ist, war zunächst unklar. Sicher sei jedenfalls, dass die Pumpen beim S21-Abwassermanagement nicht ordnungsgemäß liefen, so der THW-Sprecher. Es sei entweder möglich, dass die defekten Pumpen die Verstopfung ausgelöst hätten oder andersherum: Dass die Verstopfung des Kanals zum Defekt der Pumpen führte. Starker Regen hatte die Situation zusätzlich verschärft.
Unsere Empfehlung für Sie

Corona-Lockdown in Stuttgart Die Nachtschicht der Polizei verändert sich
Im Bund wird über eine nächtliche Ausgangssperre als Coronaschutz diskutiert, im Südwesten gibt es sie bereits. Für die Polizei in Stuttgart sind die Folgen deutlich spürbar.

Fit durch den Winter Stuttgarter Fitness-Trainer verraten ihre Tipps
Corona, Social Distancing und Lockdown – der Winter im Kessel ist in diesem Jahr besonders hart. Eva und Julian vom 0711 Morning Workout verraten uns ihre Tipps, um motiviert und fit durch den Stuttgarter Winter zu kommen.

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Stuttgart Etliche Teilnehmer verstoßen gegen Corona-Regeln
Am Mittwoch haben sich in Stuttgart viele Menschen zu mehreren Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen getroffen. Bei der Abschlusskundgebung im Rahmen eines Autokorsos verstießen etliche Teilnehmer gegen die Corona-Regeln.

Prozess um Frauenmord vor 25 Jahren Mordangeklagter mit Vorliebe für gequälte Frauen
Im Stuttgarter Landgericht soll ein Mordfall vor 25 Jahren in Sindelfingen aufgeklärt werden. Der Angeklagte ist inzwischen 70 – und hat viel Verfängliches auf dem Computer gespeichert.

Sexualdelikt in Stuttgart Haftbefehl nach Missbrauch einer Fünfjährigen
Wenn Kinder das Opfer von sexuellen Übergriffen werden, ist es meistens nicht der dunkle Unbekannte. Vieles spielt sich im erweiterten Familienkreis ab – wie jetzt in Stuttgart.

Stuttgarter Spaßmuffel Immun gegen gute Laune
Manche Leute in dieser Stadt haben chronisch beste Laune, auch wenn es gerade nur wenig gute Gründe dafür gibt. Zum Beispiel Mütter, die sich zum Einkauf bunt anziehen und lachen und alles dafür tun, dass ihre muffeligen Söhne freudig mitmachen. Warum eigentlich?