Bei Weinheim im Rhein-Neckar-Kreis Zusammenprall nach Autorennen - Führerscheine kassiert

Ein 18 und ein 54 Jahre alter Mann liefern sich zwischen dem Autobahnkreuz Weinheim und der Anschlussstelle Dossenheim im Rhein-Neckar-Kreis ein Autorennen. Jetzt müssen beide laufen.
Dossenheim - Zwei Autofahrer haben sich am Freitag zwischen dem Autobahnkreuz Weinheim und der Anschlussstelle Dossenheim (Rhein-Neckar-Kreis) ein Autorennen geliefert und sind dann zusammengeprallt. Wie die Polizei am Samstag mitteilte, entstand ein Schaden von rund 7000 Euro. Beide sind ihren Führerschein los.
In die Raserei waren ein 18 Jahre alter Mann und ein 54-Jähriger verwickelt. Dabei soll der Ältere auf den linken Fahrstreifen der Autobahn 5 gewechselt haben, woraufhin der 18-Jährige von 180 Stundenkilometern auf etwa 100 Stundenkilometer abbremste. Anschließend sollen beide hintereinander mit etwa 180 Sachen über die Autobahn gerast sein, wobei der 54-Jährige wiederholt stark abgebremst und beschleunigt haben soll. Zum Unfall kam es beim Abfahren an einer Ausfahrt. Ein Zeuge gab an, dass er auf den Standstreifen auswich, als die beiden Raser „angeschossen“ kamen.
Unsere Empfehlung für Sie

Tödlicher Unfall in Rastatt Mann umgeht Absperrung und stürzt in Baugrube
In Rastatt ist ein 77 Jahre alter Mann in eine Baugrube gefallen und ums Leben gekommen. Er hatte sich zuvor mit seinem Fahrrad durch eine Absperrung gezwängt, so die Polizei.

Testen und Impfen gegen das Coronavirus Nachfrage im Land nach Astrazeneca steigt
Ist die Impfreihenfolge überflüssig, weil zu viel Impfstoff von Astrazeneca liegen bleibt? Im Stuttgarter Sozialministerium geht man davon aus, dass sich die Zahl der vorrätigen Dosen schnell reduziert. Das Testangebot wird ausgeweitet.

Vorstoß der Trinkwasserversorger Baden-Württemberg Zu viel Nitrat im Grundwasser
Die Trinkwasserversorger fürchten, dass sich trotz einer verschärften Düngeverordnung nichts ändern werde. Sie werfen dem Land massive Schönrechnerei vor.

Konstanz Freundinnen überführen diebischen Paketboten
Zwei Freundinnen sind in Konstanz einem diebischen Paketboten auf die Schliche gekommen und haben die Polizei gerufen. Zuvor hatten die Freundinnen ihn wochenlang beobachtet und Köder-Pakete ausgelegt.

Rastatter Prozesse begannen vor 75 Jahren Hinrichtung in der Kiesgrube
Parallel zu den Nürnberger Prozessen hat ein französisches Tribunal in Rastatt Naziverbrecher abgeurteilt. Vor 75 Jahren begann dieses Sondergericht mit seiner Arbeit. Es verhängte und ließ noch Todesstrafen vollstrecken, als diese in Deutschland bereits abgeschafft waren.

Ausbildungszentrum in Pfullendorf Waffen und Munition bei Bundeswehrsoldat gefunden
Illegale Waffen und Munition bei einem Soldaten: Am Wochenende haben Ermittler erneut zugegriffen. Verbindungen zu weiteren Fällen sind zunächst nicht bekannt.