Besen in Stuttgart und Region Besenwirtschaften in Stuttgart, Bad Cannstatt und den Neckarvororten
Besenwirtschaft Rauscher
S-Obertürkheim - In der Besenwirtschaft von Andreas Rauscher in Obertürkheim kann man gemütliche Stunden mit Freunden und Familie genießen. Es gibt gute schwäbische Küche und dazu passende Weine aus der Weinmanufaktur Untertürkheim.
Öffnungszeiten: 20. September bis 27. Oktober 2017, täglich ab 11 Uhr, Dienstag Ruhetag.
Im Mäder 8, 70328 Stuttgart-Obertürkheim, Telefon 0711/94 33 99 24, www.besenwirtschaft-rauscher.de
Trollingerbesen
S-Uhlbach - Im Trollingerbesen gibt es eine kleine Auswahl an schwäbischen Spezialitäten und Vesper von der Karte sowie wechselnde Tagesgerichte. Dazu werden Fass- und Flaschenweine des Collegium Wirtemberg, leckerer Apfel- oder Birnenmost und Schussenrieder Biere ausgeschenkt.
Öffnungszeiten: 15. September 2017 bis Ende Mai 2018, Mittwoch bis Sonntag, 11 bis 23 Uhr, Montag und Dienstag Ruhetag.
Kontakt: Trollingerstr. 8, 70329 Stuttgart-Uhlbach, Telefon 88 29 95 05, www.trollinger-besen.de
Besen 66
S-Süd - Der Besen 66 liegt an der Neuen Weinsteige und wird seit 2006 von Sonja Marohn und Milan Benadik geführt. Zu Trollinger vom Schnarrenberg und Riesling aus Leonberg (natürlich gibt es noch mehr Weine) werden im Besen 66 selbst gemachte Maultaschen, Wurstsalat, gemischte Salatteller, Flammkuchen und mehr gereicht.
Öffnungszeiten: Winterbesen vom 1. Oktober bis zum 17. Dezember 2017, Dienstag bis Sonntag, 17 bis 23 Uhr, Montag Ruhetag.
Kontakt: Neue Weinsteige 66, 70180 Stuttgart, 0711/60 17 36 36, www.besen66.de
Mühlhäuser Stallbesen
Stuttgart-Mühlhausen - Die Weine, die im Mühlhäuser Stallbesen ausgeschenkt werden, entstehen aus Trauben, die an den steilen Terrassenweinbergen rund um den Max-Eyth-See entlang des Neckars angebaut werden. Dazu werden frisch zubereitete Besengerichte aus regionalen Produkten gereicht.
Öffnungszeiten: Winterbesen 1. bis 26. November 2017, täglich ab 11 Uhr, Samstag ab 14 Uhr, Dienstag Ruhetag.
Kontakt: Eybgasse 13, 70378 Stuttgart-Mühlhausen, Telefon 0711/53 45 13, www.stallbesen.de
Weingut Ruoff
S-Obertürkheim - Die Besenwirtschaft des Weinguts Ruoff hat seit mehr als 50 Jahren für vier Monate im Jahr geöffnet. Zu den eigenen Weinen der Trauben Müller-Thurgau, Kerner, Riesling, Ruländer (Grauburgunder), Auxerrois, Trollinger, Dornfelder, Saint Laurent, Spätburgunder, Merlot und Zweigelt werden warme und kalte Speisen aus der Besenküche gereicht.
Öffnungszeiten: ab Mitte November, Montag Ruhetag.
Kontakt: Uhlbacher Straße 31, 70329 Stuttgart-Obertürkheim, 0711/32 29 92, www.weinbau-ruoff.de
Gerhard Glock Besenwirtschaft
S-Bad Cannstatt - In der Besenwirtschaft in Bad Cannstatt findet man die Besen-Klassiker der Frühlingssaison wie Schlachtplatte mit hausgemachter Leber- und Griebenwurst, Kesselfleisch, Sauerkraut und Bauernbrot oder Kräuterkäse mit Bauernbrot. Für Weinliebhaber gibt es den Cannstatter Zuckerle Trollinger oder Trollinger trocken. Wer lieber auf den Alkohol verzichtet, kann den selbst gemachten Traubensaft aus Eigenanbau probieren.
Öffnungszeiten: 30. Oktober bis 9. Dezember 2017, Montag bis Samstag 11 bis 23 Uhr, Sonntag ist Ruhetag.
Kontakt: Hochflur 22, 70374 Stuttgart, Telefon 0711/530 04 65, www.weinbau-gerhardglock.com
d’Besa am Kelterplätzle
S-Untertürkheim - Mitten in Untertürkheim befindet sich der Gewölbekeller des Weinhofs am Württemberg – also ganz in der Nähe der bekannten Grabkapelle. Hier gibt es Spezialitäten wie Schlachtplatte, Küferbraten, Maultaschen oder Besa-Fetz. Zur Weinlesezeit gibt es außerdem Neuen Wein und Zwiebelkuchen.
Öffnungszeiten: 3. November bis 2. Dezember 2017 und Weihnachtszeit-Besen vom 6. bis 16. Dezember 2917, ab 16 Uhr, nur Sonntag und Montag geschlossen.
Kontakt: Strümpfelbacher Straße 40, 70327 Stuttgart-Untertürkheim, Telefon 0711 / 33 11 49, www.weinhof-zaiss.de
Unsere Empfehlung für Sie

Die Altstadt im Jahr 1942 Stuttgarts verschwundene Straßen
Etliche Straßen wurde in Stuttgart nach dem Zweiten Weltkrieg nicht wieder aufgebaut. Wie kleinteilig und eng die Altstadt davor stellenweise war, zeigen die Bilder in unserem „Stuttgart 1942“-Bestand.

Dragqueen Danny Ma Fanny „Femininität bei Männern ist keine Schwäche!“
Ja, auch Stuttgart kann Drag. Mittendrin statt nur dabei: Dragqueen Danny Ma Fanny. Sie ist das Alter Ego von Hairstylist Danny Dombrowski aus Stuttgart-Ost. Wir haben den 27-Jährigen bei seiner Verwandlung begleitet und mit ihm über toxische Maskulinität gesprochen.

Abriss des Kaufhof-Anbaus in Stuttgart Verbindungssteg über der Steinstraße wird demontiert
Der Abriss des Kaufhof-Anbaus in der Stuttgarter Innenstadt geht voran. Am Samstag hat nun die Demontage des Verbindungssteges über der Steinstraße begonnen.

Stuttgart Hund stirbt bei Unfall mit Radfahrer
Bei einem Unfall in Stuttgart ist ein kleiner Hund getötet worden. Ein Radfahrer überholte die Halterin, als sich die Hundeleine im Fahrrad verfing.

Liebes-Erklärung: Sex ohne Beziehung Woran „Freundschaft plus“ oft scheitert
Auf den ersten Blick scheint es bequem: Man kennt sich, man vertraut sich – warum nicht auch noch Sex haben? „Freundschaft plus“ halten viele längst für eine optimale Beziehungsform. Aber kann so ein Konzept funktionieren?

Enkeltrick in Stuttgart und Region Drahtzieher nehmen jüngere Opfer ins Visier
Seit über 20 Jahren werden ältere Menschen von falschen Enkeln und Verwandten per Telefon hereingelegt und abgezockt. Jetzt aber haben die Drahtzieher auch jüngere Opfer im Visier.