Betrugsmasche in Stuttgart-Möhringen Falsche Polizeibeamte erbeuten hohe Geldsumme - Zeugen gesucht

Obwohl eine 82-Jährige zunächst die Betrugsmasche erkannte, konnten dreiste Betrüger die Frau am Ende doch noch täuschen und um eine hohe Geldsumme bringen.
Stuttgart-Möhringen - Bislang unbekannte Betrüger haben sich am Donnerstag als Polizeibeamte ausgegeben und eine 82-Jährige aus Stuttgart-Möhringen um eine hohe Geldsumme gebracht.
Gegen 11 Uhr soll zunächst eine Frau, die sich als Polizeibeamtin ausgab, bei der Seniorin angerufen und von einem angeblich bevorstehenden Einbruch erzählt haben. Die 82-Jährige, die diese Betrugsmasche bereits kannte, legte sofort auf.
Die Täter ließen nicht locker
Die Täter ließen jedoch nicht locker: Kurze Zeit später rief erneut ein falscher Polizeibeamter bei der Seniorin an. Dieser konnte sie von seiner angeblichen Echtheit überzeugen, indem er ihr sagte, sie solle die 110 wählen, ohne jedoch vorher aufzulegen. Er warnte die Frau vor einem angeblich korrupten Bankmitarbeiter und riet ihr, mehrere Tausend Euro von ihrem Bankkonto abzuheben. Das Geld sollte sie dann der Polizei zur Prüfung übergeben und bis zur Abholung in einer Mülltonne deponieren. Währenddessen wurde die Seniorin angerufen und somit an ihrem Festnetztelefon gehalten.
Nachbarn beobachteten in diesem Zusammenhang zwischen 12.30 und 13 Uhr einen Mann, der sich an dem Mülleimer zu schaffen machte und vermutlich das deponierte Geld herausnahm. Er soll etwa 30 Jahre alt und normal groß sein sowie dunkle, mittellange Haare gehabt haben. Er trug eine graue Arbeitshose mit seitlichen Beintaschen. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0711/89905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.
Unsere Empfehlung für Sie

Vorfall in Zuffenhausen Unbekannter stiehlt Tresor aus Hotel
In Stuttgart-Zuffenhausen ist ein Unbekannter in ein Hotel eingebrochen. Dabei stahl er einen Tresor, der mit mehreren Tausend Euro gefüllt war. Die Polizei sucht Zeugen.

Betrugsfall in Stuttgart 35-Jährige will für andere Frau die Theorieprüfung absolvieren
Eine 35-jährige Frau hat bei einer theoretischen Führerscheinprüfung in Stuttgart falsche Personalien angegeben. Der Betrug fiel jedoch auf – sie wurde festgenommen.

Vorfall in Stuttgart Unbekannter Mann entblößt sich in Bahn vor 21-Jähriger
Ein unbekannter Mann spricht in einer Bahn eine junge Frau an und entblößt sich vor ihr. Die Frau steigt daraufhin am Hauptbahnhof aus – nun sucht die Polizei Zeugen.

Telefonbetrüger in Wolfschlugen Anrufer gibt sich als Bankmitarbeiter aus
Ein unbekannter Anrufer, der sich am Telefon gegenüber einem Senior in Wolfschlugen (Kreis Esslingen) als Bankmitarbeiter ausgab, hat dessen Kontodaten erfragt und anschließend mehrere hundert Euro abgebucht.

Neue Betrugsmasche Anruferin gibt sich als Mitarbeiterin des Gesundheitsamts aus
Die Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche im Zusammenhang mit der Vergabe von Impfterminen. In Holzgerlingen hat eine Seniorin nach einem Anruf Verdacht geschöpft – womöglich jedoch zu spät.

175 Jahre Liederkranz in Stuttgart-Möhringen „Es ist eine schmerzhafte Phase“
Ein so besonderes Fest ohne Singen ist sinnlos. Deshalb wird der Liederkranz in Stuttgart-Möhringen sein 175-Jahr-Jubiläum nicht groß feiern. Das ist aber nicht die einzige Sorge. So hoffen die Sänger, wenigstens bald wieder proben zu dürfen.