Bienenfreundlicher Ökostrom Hauptsache, kein Mais
Alternative
Auch anderswo macht man Biogas aus Blühpflanzen – mit der Silphie, einem gelben Korbblütler amerikanischer Abstammung. Sie wird mehr als zwei Meter hoch. Ihr Saatgut wird von der Energiepark Hahnennest im oberschwäbischen Ostrach vertrieben. Wirtschaftlich hat die Silphie klar die Nase vorn: „Nach etwa fünf Jahren kann sie denselben Deckungsbeitrag wie Mais erreichen“, sagt die Firmensprecherin Alexandra Kipp.
Bedenken
„Uns Imkern ist Silphie zehnmal lieber als Mais. Tausendmal lieber ist mir aber Bienenstrom von Blumenwiesen mit einheimischen Pflanzen“, sagt Christoph Koch, der Landesgeschäftsführer für Baden-Württemberg beim Deutschen Berufs- und Erwerbsimkerbund. Walter Haefeker, der Präsident des Europäischen Berufsimkerverbands, sagt: „Wir wollen ja nicht unbedingt eine Monokultur durch die nächste ersetzen.“
Unsere Empfehlung für Sie

Coronavirus in Baden-Württemberg Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf fast 144
Die Zahl der bestätigten Corona-Fälle in Baden-Württemberg ist am Montag um 1125 auf jetzt 389.433 gestiegen. An oder mit dem Coronavirus starben 19 weitere Menschen.

Corona-Öffnungsschritte in Baden-Württemberg Diese Corona-Regeln gelten in Ihrem Kreis
Bund und Länder haben neue Corona-Regeln beschlossen. In Baden-Württemberg ist die Zahl der bestätigten Neuinfektionen in den Stadt- und Landkreisen maßgeblich. Wir zeigen, was aktuell wo gilt.

Ein 90-jähriger Friseur Der ewige Figaro
Als Rudi Baier seine Friseurlehre anfing, war Krieg, und Heilbronn lag in Trümmern. Mit 90 Jahren steht er immer noch im Salon, um Stammkunden die Haare schön zu machen .

Coronavirus in Baden-Württemberg Land beschließt Ausnahmen für vollständig Geimpfte
In Baden-Württemberg gelten für vollständig gegen Sars-Cov-2 geimpfte Personen künftig Ausnahmen. Damit folgt das Land den Empfehlungen des Robert Koch-Instituts.

Coronavirus in Baden-Württemberg 24 Millionen Euro für Verdienstausfälle wegen Quarantäne bewilligt
Wer in der Corona-Pandemie in Quarantäne geschickt wird und kein Geld verdienen kann, hat Anspruch auf eine Entschädigung. Einige Millionen wurden dafür schon bewilligt. Warum es noch nicht deutlich mehr ist, liegt aus Sicht der Arbeitgeber auf der Hand.

Coronavirus in Baden-Württemberg Hier gelten derzeit nachts Ausgangsbeschränkungen
Nächtliche Ausgangsbeschränkungen gelten in Baden-Württemberg derzeit in zehn Kreisen. Doch das kann sich schon bald ändern. Wo man nachts nicht raus darf, zeigen wir in dieser ständig aktualisierten Übersicht.