Bilanz in der Fußball-Bundesliga Das sind die Lieblings- und Angstgegner des VfB Stuttgart

Der VfB Stuttgart gehört zu den Teams, die seit ihrer Gründung fast durchgehend in der Fußball-Bundesliga vertreten sind. Gegen wen haben die Weiß-Roten die meisten Punkte geholt? Gegen wen die wenigsten? Wir haben uns die Daten angesehen.
Stuttgart - Jeder Fußball-Fan kennt das: Es gibt Clubs, die dem eigenen Lieblingsverein liegen und gegen die es regelmäßig gute Ergebnisse gibt. Die Kehrseite der Medaille ist der Angstgegner. Dem Anhänger grault es schon vor dem Anpfiff – und gefühlt hagelt es gegen diese vermaledeiten Kicker immer eine Niederlage. Wir haben uns die Daten des VfB Stuttgart unter diesem Gesichtspunkt genauer angesehen.
Der VfB gehört zu den Vereinen, die seit der Einführung der Fußball-Bundesliga in der Saison 1963/1964 bis auf wenige Ausnahmen im Oberhaus vertreten waren. Dementsprechend kommen viele Spiele zusammen, in der Ewigen Tabelle liegt der VfB übrigens derzeit auf Rang fünf.
Diese Daten sind relevant
Für die Auswertung haben wir die Daten des „Kicker“ genutzt und dabei nur die Spiele des VfB in der 1. Liga gegen die aktuellen Erstligisten berücksichtigt. Der Vergleichbarkeit halber haben wir durchgehend die Drei-Punkte-Regel angewandt.
Lesen Sie hier: Legendäre Trikots der Fußball-Bundesliga-Geschichte
Gegen wen hat der Club aus Cannstatt im Schnitt die meisten Punkte geholt? Und gegen wen die wenigsten? Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie. Viel Spaß!
Unsere Empfehlung für Sie

Stürmer des VfB Stuttgart Warum Sasa Kalajdzic ein Glücksfall für die ganze Bundesliga ist
Beim 1:1 gegen Eintracht Frankfurt hat VfB-Stürmer Sasa Kalajdzic im sechsten Spiel hintereinander getroffen. Allein an den Toren liegt es aber nicht, dass unser Sportredakteur findet: Der Profifußball wäre viel schöner, wenn es mehr solcher Sympathieträger gäbe.

Newsblog zum VfB Stuttgart Leichte Entwarnung bei Konstantinos Mavropanos
VfB Stuttgart News, Wissenswertes, Videos, Bilder und das Neueste aus den sozialen Netzwerken – unser Newsblog ist immer aktuell und begleitet die Roten durch die Saison in der Bundesliga.

Noten für die Roten Das große Bewertungstool für den VfB Stuttgart
Welcher Spieler des VfB Stuttgart hat Sie überzeugt? Welcher eher nicht? In unserem Bewertungstool haben Sie die Chance, jedem VfB-Profi eine Note zu geben. Machen Sie mit!

Eintracht Frankfurt gegen VfB Stuttgart 1:1 in Frankfurt – VfB Stuttgart nimmt einen Punkt mit
Das erhoffte Spektakel der beiden offensivstarken Teams blieb vor der Pause aus, Torchancen waren Mangelware. Kalajdzic besorgte schließlich die Führung für den VfB Stuttgart, die Kostic jedoch umgehend egalisierte.

VfB Stuttgart bei Eintracht Frankfurt „In den letzten zehn Minuten haben wir leiden müssen“
Nach dem 1:1 des VfB Stuttgart bei Eintracht Frankfurt am 24. Spieltag der Fußball-Bundesliga haben sich die Beteiligten zur Partie geäußert. Wir fassen die Stimmen zum Spiel zusammen.

Remis bei Eintracht Frankfurt Darum kann der VfB Stuttgart mit einem Auge nach oben schielen
Das erwartete Offensiv-Feuerwerk blieb im Gastspiel bei Eintracht Frankfurt aus. Doch der Aufsteiger aus Stuttgart kann nach dem 1:1 gegen den heimstarken Aspiranten auf die Champions League mit dem Ergebnis gut leben.