Das Ballonblühen hat in diesem Jahr erst zum zweiten Mal stattgefunden – trotzdem sind am Wochenende 20 000 Menschen nach Ludwigsburg in das Blühende Barock gekommen. Wir haben den Rückblick in Bildern.
Das zweite Ballonblühen im Ludwigsburger Blühenden Barock hat sich als voller Erfolg erwiesen: Rund 20 000 Besucherinnen und Besucher strömten am vergangenen Wochenende auf das Gelände, um ein buntes Spektakel aus Heißluftballons, Drachen und Musik zu erleben. Veranstaltet wurde das Event erneut von der Ludwigsburger Agentur Eventstifter, deren Verantwortliche sichtlich stolz auf ihr vielfältiges Programm für die ganze Familie sind.
„Wir haben einen Meilenstein in Ludwigsburg gesetzt“, resümiert Eventstifter-Chef Michael Scholz in einer Pressemitteilung. „Drei Tage lang haben wir drei Generationen, von den Großeltern, über die Eltern bis hin zu den jüngsten Besuchern zum Staunen und Träumen gebracht und ihnen unvergesslich schöne Stunden im Blühenden Barock beschert.“
Bereits im zweiten Jahr seines Bestehens hat sich das Ballonblühen zu einer festen Größe im Ludwigsburger Veranstaltungskalender entwickelt – und zu einem echten Publikumsmagneten.
Einziger Wermutstropfen: der Verkehr. Aufgrund von Baustellen und dem hohen Besucherandrang kam es rund um das Blühende Barock zu erheblichen Staus und Parkplatzproblemen – insbesondere auf der B27/Stuttgarter Straße ging streckenweise kaum noch etwas. Für viele Gäste war die An- und Abreise entsprechend mühsam.
Dennoch überwog bei den Veranstaltern und Gästen am Ende die Begeisterung: Ballons bei Sonnenuntergang, lachende Kinder mit Drachen in der Hand, entspannte Picknicks auf dem Rasen – Ludwigsburg hat an diesem Wochenende gezeigt, wie Event-Magie unter freiem Himmel aussehen kann.