Bill Gates fährt Porsche Microsoft-Mitgründer spricht über seinen Taycan

Bill Gates kennen viele vor allem als Microsoft-Mitgründer. Im Gespräch mit einem Youtuber hat er nun verraten, dass er sich sein erstes Elektroauto zugelegt hat – einen Porsche Taycan.
Stuttgart - US-Milliardär und Microsoft-Mitgründer Bill Gates hat mit Youtuber Marques Brownlee unter anderem über Elektroautos gesprochen – und dabei erwähnt, dass er sich kürzlich einen Porsche Taycan zugelegt hat.
Im Gespräch sagt der 64-Jährige, dass es sich beim Taycan um sein erstes Elektroauto handelt. Es handle sich zwar um ein vergleichsweise teures Auto, aber sei „ziemlich, ziemlich cool“ und bereite ihm viel Vergnügen. Das Elektroauto wurde im vergangenen Jahr vorgestellt und sorgte in den vergangenen Wochen unter anderem durch einen Spot zum Super Bowl für Aufmerksamkeit.
Auf die Frage von Brownlee, was außer Qualität und Preis aktuell noch gegen ein Elektroauto spricht, erwähnt Gates die Reichweite. Langstrecken seien durch die Ladezeiten im Vergleich zum Tanken noch schwierig, auch wenn die Entwicklung voranschreite.
Gates sieht zukünftig wichtige Rolle der Elektromobilität
Porsche wirbt beim Taycan, dessen Listenpreise in Deutschland bei 105.607 Euro beginnen, unter anderem mit einer Schnellladefunktion. Diese soll unter Optimalbedingungen in fünf Minuten bis zu 100 Kilometer Reichweite liefern. Insgesamt gibt der Hersteller für das Basismodell bei vollständiger Akkuladung 300 Kilometer geschätzte Reichweite an.
Für Bill Gates spielt die Elektromobilität eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung des Klimawandels. Von allen dafür relevanten Bereichen erscheine ihm der Verkehrssektor aktuell am hoffnungsvollsten, betont er im Gespräch mit Brownlee. Es sei allerdings wichtig für eine breitere Akzeptanz, dass die Preise der E-Autos fallen, auch wenn Unterhalts- und Reparaturkosten günstiger seien.
Zuletzt geriet Gates in die Schlagzeilen, weil er angeblich eine Wasserstoffjacht für rund 590 Millionen bei der Designfirma Sinot bestellt hatte. Die Firma dementierte die Bestellung jedoch.
Unsere Empfehlung für Sie

Schockrocker Alice Cooper: "Daheim bin ich ein echter Softie"
Auf der Bühne liebt er die harten Beats und grellen Posen. Privat dagegen ist Alice Cooper ein lieber Großvater.

Nach Diebstahl Lady Gagas Hunde sind wieder da
Happy End für Lady Gaga, Koji und Gustav: Zwei Tage nach einem brutalen Überfall auf den Hundesitter der Sängerin sind die gestohlen Tiere wieder da. Der Dogwalker ist auf dem Weg der Besserung. Doch viele Fragen sind noch offen.

Tanz-Show "Let's Dance": Fußballer hängt "Mr. Tagesschau" ab
RTL hat das Tanzparkett wieder freigegeben - und vor allem die Fraktion der Männer über 50 gerät in der neuen Staffel «Let's Dance» in die Bredouille. Konsequenzen hat das noch nicht.

Neuer Wettbewerb Neue "Miss Germany" tritt Amt an - Mutter gekürt
Es soll bei «Miss Germany» nicht mehr um Schönheit gehen, sondern um Authentizität und Persönlichkeit: In diesem Setting setzt sich eine Mutter durch. Doch das Konzept weist auch Widersprüche auf.

Porsche Taycan Cross Turismo vor dem Start Der neue Elektrische von Porsche hat die Tests bestanden
Am 4. März findet die digitale Weltpremiere statt, im Sommer soll der Porsche Taycan Cross Turismo auf den europäischen Mart kommen. Der neue Stromer hat dafür ein straffes Testprogramm absolviert.

Castingshow Schaum-Walk beschert GNTM glänzende Quoten
Viel Schaum um nichts? Ein Auftritt der Kandidatinnen bei «Gemany's Next Topmodel» sorgte gestern Abend für Diskussionen.