Blaulicht aus Stuttgart S-Ost: Altenpfleger ergaunert von Patienten hunderte Euro
Stuttgart-Ost: Ein 42-jähriger Altenpfleger soll Kontodaten seiner Patienten ausspioniert und so mehrere hundert Euro erschlichen haben.
Wie die Polizei berichtete, war der 42-Jährige als Pfleger in einer Wohnanlage nahe der Ostendstraße in Stuttgart-Ost eingesetzt und gelangte dort an die Kontodaten seiner Opfer. Mit diesen bestellte er in Online-Shops und bezahlte bei Browser-Spielen. Als eine Online-Firma eine Bestellung hinterfragte, wurde der Betrug bekannt.
Die Polizei durchsuchte am Donnerstag die Wohnung des Mannes. Dabei wurden verschiedene Beweismittel gefunden und beschlagnahmt. Der Tatverdächtige ist jetzt wieder auf freiem Fuß.
Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen entstand den Opfern im Alter von 88 und 91 Jahren ein Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro.
Unsere Empfehlung für Sie

Raub in Stuttgart Mann niedergeschlagen und ausgeraubt
Im Hallschlag in Stuttgart-Bad Cannstatt ist in der Nacht zum Sonntag ein Mann ausgeraubt worden. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.

Rennstrecke Neue Weinsteige Warum eine Unfallkurve fast schon ein Stuttgarter Wahrzeichen ist
Die kurvige Panoramastrecke der Neuen Weinsteige hat viele schöne Ausblicke in den Stuttgarter Talkessel – nur die rot-weiße Baustellenbaken mögen nicht dazu passen. Was steckt dahinter?

Stuttgart Hund stirbt bei Unfall mit Radfahrer
Bei einem Unfall in Stuttgart ist ein kleiner Hund getötet worden. Ein Radfahrer überholte die Halterin, als sich die Hundeleine im Fahrrad verfing.

Stilikone Stuttgart vor 100 Jahren Zurück nach Schwabylon
Wer am Stuttgarter Image arbeiten will, könnte sich ins Gedächtnis rufen, was denn die Stadt vor 100 Jahren lebenswert gemacht hat, schlägt unser Autor Peter Stolterfoht vor.

18-jähriger TikTok-Star aus Stuttgart „Ich mache das auch noch, wenn ich eine alte Oma bin“
Die TikTok-Videos der 18-jährigen Jule Nagel erreichen mehr als vier Millionen Menschen. Im Interview spricht die Stuttgarterin über negative Erlebnisse mit Fans, wie viel Zeit sie in die Clips steckt und ihre überstandene Krebserkrankung.

Enkeltrick in Stuttgart und Region Drahtzieher nehmen jüngere Opfer ins Visier
Seit über 20 Jahren werden ältere Menschen von falschen Enkeln und Verwandten per Telefon hereingelegt und abgezockt. Jetzt aber haben die Drahtzieher auch jüngere Opfer im Visier.