Blaulicht aus Stuttgart S-Ost: Rotlicht übersehen - mit Stadtbahn kollidiert
Stuttgart-Ost: Eine 40-jährige Autofahrerin hat am Mittwochmittag an der Kreuzung Ulmer Straße und Langwiesenweg in Stuttgart-Ost beim Linksabbiegen offenbar auf die falsche Ampel geachtet und ist mit einer Stadtbahn der Linie U9 zusammengestoßen. Die Autofahrerin und die zirka 50 Fahrgäste in der Stadtbahn blieben unverletzt.
Laut Polizei fuhr die Frau auf der Ulmer Straße in Richtung Talstraße und wollte nach links in den Langwiesenweg abbiegen. An der roten Ampel hielt sie an. Offenbar fuhr sie los, als die Ampel für den Geradeausverkehr auf "Grün" umschaltete und der Linksabbiegerverkehr noch "Rot" hatte. Auf den Gleisen stieß sie mit der entgegenkommenden U9 zusammen. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von zirka 10.000 Euro.
Der Stadtbahnverkehr der Linien U9 und U14 war im Bereich der Unfallstelle bis 12.45 Uhr in beiden Richtungen unterbrochen. Die SSB setzte Ersatzbusse ein.
Zeugen, die Angaben zur Ampelschaltung machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 0711/8990-5200 zu melden.
Unsere Empfehlung für Sie

Let's talk about Mental Health Warum wir über unbequeme Symptome sprechen sollten
Psychische Erkankungen bedeuten nicht nur Traurigkeit und Trägheit, sie sind komplex und ihre Symptome sind es auch. Unsere Kolumnistin erklärt, dass auch unbequeme Symptome psychischer Erkrankungen Raum bekommen sollten.

Tipps und Tricks für bessere Fotos Der große Stadtkind-Fotokurs für's Smartphone
Du liebst es, mit deinem Smartphone Bilder zu schießen? Wir zeigen dir ganz einfache Tricks, Stuttgarter Spots und Tipps, mit denen dir beeindruckende Motive gelingen.

Düstere Graphic Novel "Rocky Beach" Hanna Wenzel zeichnet die drei ??? als Erwachsene
Für viele Stuttgarter hießen die Helden des Kinderzimmers früher nicht Robbie, Beyoncé oder Justin, sondern Justus, Peter und Bob. Die Ebersbacher Illustratorin Hanna Wenzel hat die drei ??? nun als Erwachsene in die Gegenwart geholt.

Bahn feiert „Bergfest“ Bon voyage Stuttgart 21!
Anlässlich der „Betonage“ der 14. von 28 Kelchstützen für den neuen Tiefbahnhof bemerkt Lokalchef Jan Sellner: das Jahrhundertprojekt ist auch in sprachlicher Hinsicht eine Herausforderung.

Feuerwehreinsatz in Stuttgart Balkonbrand greift auf Dachstuhl über
Nach einem Brand in Stuttgart-Möhringen Freitagnacht ist ein Mehrfamilienhaus unbewohnbar. Zwei Hunde wurden gerettet, eine Katze starb allerdings in den Flammen.

Brand in Stuttgart Textilreinigung in der Stephanspassage brennt vollständig aus
Bei einem Brand in der Stuttgarter Innenstadt ist Freitagnacht ein Schaden in bisher unbekannter Höhe entstanden. Die Feuerwehr war mit zahlreichen Kräften im Einsatz.