Blogs aus Stuttgart Kuriositäten aus dem Kessel

Blogs sind doch voll 2008. Oder voll 2004? Passt beides. Und obwohl sie 2004 oder 2008 oder 2010 sind, hört die Flut an Blogs und artverwandten Internetseiten nicht auf. Die neuesten Blogs aus dem Stuttgarter Kessel in einer (unvollständigen) Übersicht.
Stuttgart - Blogs sind doch voll 2008. Oder voll 2004? Passt beides. Und obwohl sie 2004 oder 2008 oder 2010 sind, hört die Flut an Blogs und artverwandten Internetseiten nicht auf. Dank Systemen wie Wordpress, Blogspot oder Tumblr kann sich quasi jeder selbst innerhalb kürzester Zeit seine eigene Internetpräsenz aufbauen. Mal mehr, mal weniger professionell.
Aufgesetzt ist ein Blog schnell, nur an der dauerhaften Pflege scheitern viele Betreiber. Denn dafür sind Arbeit, Leidenschaft, Ausdauer und eine unermüdliche Selbstmotivation die notwendigen Grundlagen. Denn Geld verdienen die wenigsten Blogger. So poppen auch in Stuttgart immer neue Blogs auf den Desktops und Mobiles auf, um nach ein paar Monaten wieder zu verwaisen. Nicht alle natürlich, manche krallen sich im Netz seit vielen Jahren fest.
Das Stadtkind hat sich eine Übersicht über hoffnungsvolle Neustarter verschafft und ist dabei auch auf Blogs gestoßen, die seit Jahren aktiv sind. Eine kleine, unvollständige Übersicht. Falls nicht alle Blogs dabei sein sollten, nicht weinen. So eine Liste kann man gerne wiederholen.
Unsere Empfehlung für Sie

Beziehungskolumne Warum gehen wir fremd?
Fast jeder zweite Mensch betrügt mal seinen Partner – obwohl ein Seitensprung der Beziehungskiller schlechthin ist. Der Psychologe Wolfgang Krüger nennt drei Gründe, warum wir in Beziehungen fremd gehen.

Ausflugstipp in Stuttgart Auf zur Wernhalde und den Mammutbäumen
Auf zu den Mammutbäumen! Ja, ihr habt richtig gelesen. Direkt vor unserer Nase, im Wernhaldenpark in Stuttgart-Süd, zeigt uns der Kessel mal wieder eindrucksvoll wie vielfältig er doch ist. Einen herrlichen Ausblick gibt's obendrauf.

Kimchi, Bibimbap und Bulgogi Koreanisch essen im Kessel
Bock auf ein buntes Bibimbap – vegan oder Bulgogi? Dann dürfte es euch freuen, dass in Stuttgart ein neues koreanisches Restaurant eröffnet hat. Wo ihr sonst noch lecker koreanisch essen könnt, haben wir für euch zusammengefasst.

Goldelse Ein Eierlikör erobert Stuttgart
Seit geraumer Zeit macht ein Eierlikör in Stuttgart die Runde. In kleinen Flaschen, cool verpackt und fancy designt macht Goldelse Lust auf ein Getränk, das die meisten von uns gar nicht so auf dem Schirm haben. Wir sind der Sache mal auf den Grund gegangen.

Coronahilfe in S-West Hilfe für Senioren bei der Impfanmeldung
Der Verein „Zuhause leben“ will auf Anfrage für Senioren einen Impftermin ausmachen. Sie wollen älteren Menschen helfen, die damit Probleme haben, weil sie zum Beispiel nicht über Internet verfügen.

Corona-Pandemie in Stuttgart 10 Dinge, an die wir uns im Kessel kaum noch erinnern können
Seit bald einem Jahr müssen auch wir in Stuttgart mit den Corona-Einschränkungen leben. Der letzte Clubbesuch oder das letzte Konzert? Ewig her! Wir zeigen euch 10 Dinge, die vor Corona so alltäglich waren und an die wir uns jetzt schon fast nicht mehr erinnern können.