Natürlich schön: Welcher Garten im Stadtgebiet von Esslingen kann mit Blumenwiesen, heimischen Pflanzen, Nistplätzen oder botanischer Vielfalt punkten? Die Stadt hat einen blühenden Wettbewerb unter dem Motto „Es brummt“ ausgeschrieben.

Welcher Garten ist natürlich schön? Die Stadt Esslingen sucht den schönsten Naturgarten. Eine Teilnahme an dem Wettbewerb „Es brummt“ lohnt sich.

 

Natürlichkeit ist Trumpf. Gemeinsam mit dem Naturschutzbund Baden-Württemberg (NABU) kürt die Stadt den schönsten Naturgarten auf der Esslinger Gemarkung. Bürgerinnen und Bürger mit einem grünen Daumen können sich bis Sonntag, 22. Juni, anmelden. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt, einige Plätze sind bereits vergeben. Jeder Garten wird von einer Jury kurz besichtigt, und die Experten schauen sich den Gesamteindruck und die Naturnähe an. Sie vergeben Punkte in Kategorien wie Vielfalt, heimische Pflanzen, Wasser oder Nistplätze. Ausgezeichnet werden die drei siegreichen Gärten von Oberbürgermeister Matthias Klopfer am Schwörfest am Samstag, 5. Juli.

Zu gewinnen gibt es Gutscheine für Gärtnereien oder die Esslinger Innenstadt, Ratgeber oder ein Siegerschild des Nabu. Die Teilnehmenden erhalten außerdem bei der Vor-Ort-Begehung Tipps und Anregungen zur weiteren Gestaltung ihres Gartens. Zusätzlich wird am Freitag, 23. Mai, von 18 bis 19.30 Uhr eine Online-Naturgarten-Schulung angeboten.

Anmeldung zum Naturgarten-Wettbewerb unter www.esslingen.de/naturgarten-wettbewerb , zur Online-Naturgarten-Schulung unter klimaschutz@esslingen.de.